businesspress24.com - Westhafenkonferenz will Seehafenhinterlandverkehr in Schwung bringen
 

Westhafenkonferenz will Seehafenhinterlandverkehr in Schwung bringen

ID: 263992

Westhafenkonferenz will Seehafenhinterlandverkehr in Schwung bringen


(pressrelations) -
DB Schenker Rail schafft europäische Produktions- und Transportsteuerung und stärkt Zusammenarbeit mit maritimen Partnern

(Rotterdam, 24. September 2010) Im Rahmen der jüngsten Westhafenkonferenz in Rotterdam hat DB Schenker Rail ein Projekt zum Aufbau einer europäischen Produktions- und Transportsteuerung gestartet. Die heute noch national verantwortete Produktionssteuerung, Transportüberwachung und begleitende Kundeninformationen der Landesgesellschaften erfolgen künftig grenzüberschreitend aus einer Hand. "Damit ebnen wir den Weg für eine einheitliche europaweite Betreuung der schienengebundenen Logistik unserer Kunden?, sagte Karsten Sachsenröder, Vorstand Vertrieb von DB Schenker Rail, auf der Konferenz, zu der jedes Jahr hochrangige Vertreter der Seeverkehrsbranche zusammenkommen.

Ziel der Konferenzteilnehmer ist, den Kombinierten Verkehr von und zu den niederländischen und belgischen Seehäfen wieder in Schwung zu bringen. Dafür arbeiten die Akteure, darunter Reeder, Spediteure, Hafenbehörden, intermodale Operateure sowie seeverladende Unternehmen an der Verbesserung des Seehafenhinterlandverkehrs. So werden Mengenplanungen gemeinsam abgeglichen, um sich besser auf schwankende Transportvolumina oder gar sich abzeichnende Kapazitätsengpässe einstellen zu können.

Die Rotterdamer Hafengesellschaft rechnet für die kommenden Jahrzehnte mit einem stark steigenden Gesamtumschlag. "Um dieses Wachstum effizient, schnell und umweltschonend zu bewältigen, ist eine gute Hinterlandanbindung unerlässlich", so Hans Smits, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. "Dazu brauchen wir einen leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Schienengüterverkehr, insbesondere im Hinblick auf die angestrebte Verkehrsverlagerung.?

Die Konferenzteilnehmer vereinbarten abschließend eine gemeinsame "Rail Agenda for Growth". Diese sieht vor, dass sich die Teilnehmer in weiteren, ganzjährigen Arbeitsgruppen zu den Themen "Verlagerungsziele zugunsten des Schienengüterverkehrs in den Westhäfen" und "Grüne Logistik" engagieren sowie ihre Fortschritte 2011 auf der nächsten Westhafenkonferenz vorstellen.






Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Schenker
Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik / International


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiter ServiceStore im S-Bahnhof Treptower Park eröffnet
Fotoausstellung ?Bahnhofstraße? im Berliner Ostbahnhof
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263992
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westhafenkonferenz will Seehafenhinterlandverkehr in Schwung bringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 143


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.