businesspress24.com - Scholz: Schwarz-Gelb sollte Beschlüsse des Deutschen Juristentages ernst nehmen
 

Scholz: Schwarz-Gelb sollte Beschlüsse des Deutschen Juristentages ernst nehmen

ID: 263955

Scholz: Schwarz-Gelb sollte Beschlüsse des Deutschen Juristentages ernst nehmen


(pressrelations) -
Zu den Forderungen des Deutschen Juristentages 2010 nach einem allgemeinen Mindestlohn und Zurückdrängung der befristeten Beschäftigung erklärt der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Olaf Scholz:

Die schwarz-gelbe Koalition sollte die Beschlüsse des Deutschen Juristentages ernst nehmen. Es ist ein nicht zu überhörendes Signal an Regierung und Gesetzgeber, wenn der Juristentag sich für einen allgemeinen Mindestlohn ausspricht. Die eigentlichen Leistungsträger in Deutschland sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Über eine Million Beschäftigte arbeiten in Deutschland für einen Lohn von weniger als 5 Euro pro Stunde. Viele sind neben der Arbeit auf staatliche Unterstützung angewiesen, weil ihre Löhne zu niedrig sind. Es ist daher richtig, wenn der Juristentag ein angemessenes Entgelt für Vollzeitarbeit fordert.

Es ist gut, dass die in Berlin versammelten Juristen mit überragender Mehrheit die Stärkung des unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnisses forderten. Denn das Normalarbeitsverhältnis macht Beschäftigte und Betriebe gemeinsam stark. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen einen sicheren Arbeitsplatz und müssen ihr Leben planen können. Unternehmen brauchen motivierte und engagierte Mitarbeiter. Mit Befristung schafft man nur Verunsicherung, damit ist niemandem gedient. Die Regierung Kohl hatte 1985 die sachgrundlose Befristung eingeführt - es ist an der Zeit, diesen Fehler zu korrigieren."


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141,
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300,
FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident muss Farbe bekennen
Mehrwertsteuer-Reform nach Mövenpick-Art muss verhindert werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263955
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scholz: Schwarz-Gelb sollte Beschlüsse des Deutschen Juristentages ernst nehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.