businesspress24.com - Ein einheitlicher Dienst als Ersatz für den Zivildienst
 

Ein einheitlicher Dienst als Ersatz für den Zivildienst

ID: 263941

Ein einheitlicher Dienst als Ersatz für den Zivildienst

Doppelstrukturen sollen vermieden werden


(pressrelations) -
Im Falle einer Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes muss als Stütze für die soziale Infrastruktur ein attraktiver Ersatz gefunden werden. Hierzu erklären die jugendpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär und die beiden zuständigen Berichterstatter, Dr. Peter Tauber und Markus Grübel:

"Für den Fall, dass der Zivildienst ausgesetzt wird, schlagen wir als Ersatz einen einheitlichen, gemeinschaftsfördernden Dienst für junge Frauen und Männer vor. Dieser Dienst soll auf den vorhandenen Strukturen des Freiwilligen Sozialen und des Freiwilligen Ökologischen Jahres aufbauen, die sich über viele Jahre bewährt haben. Doppelstrukturen sollen vermieden werden.

Damit möglichst viele junge Menschen für ein freiwilliges Engagement gewonnen werden können, muss der einheitliche Freiwilligendienst attraktiv ausgestaltet werden ? wobei attraktiv ausgestaltet nicht nur bedeutet, besser finanziell ausgestattet. Neben einer angemessen Aufwandsentschädigung wären weitere mögliche Anreize denkbar, z.B.: Bonussystem bei der Studienplatz- und Ausbildungsplatzvergabe, verkürzte Studienwartezeiten, Befreiung von Studiengebühren, Anrechnung von Leistungen als Praktika in verwandten Studienfächern, Anrechnung auf die Ausbildungszeit in verwandten Berufen, die Schaffung von Übernahmequoten im öffentlichen Dienst oder auch die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, dort während der Dienstzeit einen Führerschein zu machen.

Gute begleitende Bildungsprogramme müssen selbstverständlich sein. Wir schlagen vor, künftig allen Freiwilligen gemeinsame Seminare anzubieten ? inklusive der Freiwilligen der Bundeswehr, um so den jungen Menschen zu verdeutlichen, dass sie gemeinsam Verantwortung für die Zukunft unseres Landes tragen."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion(at)cducsu.de




http://www.cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur klare, objektive Kriterien zählen
Anhörung im Landtag - GRÜNE fordern: Schutz vor Fluglärm statt weiterer Wortbruch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263941
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein einheitlicher Dienst als Ersatz für den Zivildienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.