businesspress24.com - Ganz im Zeichen des Weltkindertags– Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

Ganz im Zeichen des Weltkindertags– Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 263684

Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. UNICEF, das Deutsche Kinderhilfswerk und viele andere Kinder- und Jugendorganisationen nutzen diesen Tag, um mit Aktionen und Veranstaltungen auf die Situation der Kinder und deren Rechte aufmerksam zu machen. Das diesjährige Motto "Respekt für Kinder" findet sich in dieser Woche auch auf literaturmarkt.info, denn die Redaktion hat es sich zum Weltkindertag zur Aufgabe gemacht, mit einem Kinderbuch-Special die jungen Leser in den Mittelpunkt zu stellen und präsentiert daher ein kunterbuntes Angebot aus der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. Neben diesen und noch vielen weiteren Genüsslichkeiten, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!


(businesspress24) - Wer einen scharfsinnigen, gefühlvollen, humorvollen Frauenroman sucht, wird mit Ildikó von Kürthys neuestem Buch "Endlich!" genau das Richtige finden. Die Geschichte ist eine Wanderung durch die Gefühlswelten der Protagonistin und führt die Leser durch große Katastrophen und wahre Glücksmomente. Mit "Die Landkarte der Zeit" schickt sich Félix J. Palma nicht nur an die Atmosphäre der englischen Fantasy- und Science Fiction-Romane des 19. Jahrhunderts heraufzubeschwören, denn er bringt zudem seinen ganz eigenen Stil in den fesselnd-originellen Zeitreiseroman mit ein. Anita Shreves Roman "Weil sie sich liebten" ist mehr als nur eine Geschichte über einen moralisch bedenklichen Zwischenfall an einer Privatschule. Sie erzählt von der Zerbrechlichkeit der Liebe und des Vertrauens. Natasha Solomons überzeugt mit "Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand", indem sie ein schwieriges Thema, Juden zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, in eine leichte Bettlektüre verwandelt und trotzdem an Aussagekraft, Intensität und Atmosphäre nichts verliert. Ein glänzendes Debüt legt Isabel Ashdown mit "Am Ende eines Sommers" vor, das mit Emotionen, Atmosphäre und Tiefsinnigkeit die Leser zu beeindrucken weiß. Zudem wurden Emma Flints "Hübsch in alle Ewigkeit" und Marica Bodrozics "Das Gedächtnis der Libellen" rezensiert.

R. J. Ellorys "Vergib uns unsere Sünden" ist ein Thriller, dessen tödlicher Wettlauf mit der Zeit gewaltig an den Nerven zehrt und Spannung pur von der ersten bis zu letzten Seite bietet. "Rosen für eine Leiche" von Hannsdieter Loy ist ein deutscher Krimi, der eine packende Handlung mit Humor und ganz viel Lokalkolorit füllt. Beide Daumen hoch für diesen wundervollen Krimi!

Passend zum Weltkindertag stehen in dieser Woche auch auf literaturmarkt.info die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Pierdomenico Baccalarios Kinderroman "Das Volk von Tarkaan" ist es gelungen zwischen zwei Buchdeckeln eine Welt zu verstecken, in die der Leser auch nach mehrmaligen Lesen gerne wieder eintaucht. "Dschinny und die Wunschmaschine" von Angelika Glitz ist eine schier unerschöpfliche Quelle, die vor verrückten Ideen geradezu übersprudelt. Mit "Der Libellensee oder Wie man einen Prinzen rettet" zaubert Eva Ibbotson wie schon so oft ein Lächeln auf die Gesichter ihrer jungen Leser. "Zogg" von Julia Donaldson und Alex Scheffler ist eine wundervolle und originelle Geschichte über einen Drachen, der erst noch die Schulbank drücken muss. Robert Griesbeck und Nils Fliegner begeistern in "Trickphysik" mit verblüffenden Experimenten und schrägen Tricks und vereinen Wissensvermittlung und spaßige Unterhaltung aufs Feinste. Kate DiCamillo und Alison McGhee haben in ihrem Kinderbuch "Bink & Gollie. Unzertrennlich" drei tolle Geschichten zusammengetragen, die von einer außergewöhnlichen Freundschaft erzählen. Herrlich frech und skurril! Philippe Corentins Bilderbuch "Und vergiss nicht, dir die Zähne zu putzen!" ist komisch, charmant und hebt sich durch seine Originalität von der breiten Masse ab. Für die ganz Kleinen gibt es diese Woche mit Sandra Grimms "Mein erstes Fühlbuch: Mein kleiner Streichelzoo" nicht nur was zum Bestaunen sondern auch Befühlen. Pädagogisch und entwicklungspsychologisch sehr zu empfehlend!




Zudem wurden rezensiert: Michael de Guzman mit "Die Schlawiner", Kristina Andres mit "Wenn der Räuber Beule kommt", Martin Waddell mit "Alle Geschichten vom kleinen Bären" und Antonia Michaelis mit "Die geheime Reise der Mariposa".

True Crime boomt in Deutschland! Daher erscheint es nur folgerichtig und überfällig, dass der größte True-Crime-Bestseller aller Zeiten ins Deutsche übersetzt und nun im riva Verlag veröffentlicht worden ist: Vincent Bugliosis Dokumentation "Helter Skelter" über das personifizierte Böse namens Charles Manson ist quasi die Mutter aller True-Crime-Stories. Wer der Magie des Mittelalters folgen möchte, ist mit dem charmanten Gedichtband "Liedermacher des Mittelalters" von H. Burdorf-Lautenbach sehr gut beraten.
Ursula Oelschlägel erzählt in "Die lang quälende Frage" mit unverwechselbarer Stimme die Geschichte ihrer eigenen Familie und der ihrer Vorfahren.

Ferdinand von Schirach bleibt kein literarisches One-Hit-Wonder – so viel steht fest! Von Schirach entnimmt in seinem Werk "Schuld" wieder aus seiner eigenen Praxis als Strafverteidiger eine Reihe von tatsächlichen Fällen, die als Kurzgeschichten verfasst dem Leser höchst unterhaltsam aufbereitet und präsentiert werden. .In diesem Jahr erklomm Miriam Meckels Buch "Brief an mein Leben", in welchem die Autorin über ihrer kürzlich erlittenen Burnout-Erkrankung schreibt, die Sachbuch-Bestsellerlisten in Deutschland.Die vorliegende, gekürzte Hörbuchfassung wird von Miriam Meckel selbst gelesen, was größtmögliche Authentizität über 288 Minuten garantiert. Außerdem wurden rezensiert: Bibi Dumon Taks "Kuckuck, Krake, Kakerlake" und Markus Vanhoefers "Starke Stücke 08. Ludwig van Beethoven. Sinfonie Nr. 9".

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 24.09.2010 - 07:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-13377-177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganz im Zeichen des Weltkindertags– Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.