businesspress24.com - „Die 3 Innovationsregler“ als Ertrags-Katalysator für Automobilzulieferer während der Konsolid
 

„Die 3 Innovationsregler“ als Ertrags-Katalysator für Automobilzulieferer während der Konsolidierung

ID: 263603

Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs wird sich die Konsolidierung in der Automobilindustrie noch über die nächsten Jahre hinziehen. Aus dieser Entwicklung werden die Unternehmen gestärkt hervorgehen, denen es gelingt, eine Balance zwischen Kostenbewusstsein und technologischen Innovationen zu finden. Ein Praxisleitfaden für diese Situation finden Zulieferer in dem neu erschienenen Buch „Die 3 Innovationsregler“ der Innovationsberaterin Dr.-Ing. Angelika Kolb-Telieps von K-T Innovation.


(businesspress24) - Die Unternehmen, die ihre Strategie auf das veränderte Umfeld abstimmen, schaffen die Voraussetzung, um den Umbau der Branche mitzubestimmen. Lieferanten dagegen, die nur 1:1 umsetzen, was ihnen ihre Kunden vorgeben, haben keine Chance, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, die sie unabkömmlich machen. Der 1. Innovationsregler beschreibt deshalb einen Weg, wie eine zukunftsfähige Innovationsstrategie mit messbaren Zielen entwickelt werden kann.

Sie wird im 2. Innovationsregler durch einen strukturierten Prozess mit Leben erfüllt. Neue Ideen müssen im Rahmen der Strategie gefunden, diskutiert und bewertet werden. Eine sich anschließende Produkt- oder Prozessentwicklung soll effizient gestaltet werden und in möglichst viele Anwendungen fließen. Vielleicht beteiligen sich externe Partner am Projekt. Dann können Risiken geteilt und staatliche Fördermittel beschafft werden.

Strategie und Prozesse führen jedoch nur zu höheren Erträgen und besserer Performance, wenn die Menschen im Unternehmen die Innovationsstrategie verstehen und die Prozesse begeistert vorantreiben. Dafür sorgt der 3. Innovationsregler. Ineinander verzahnt werden die drei Regler durch das Spannungsviereck aus Bedürfnissen der Zielgruppe, Technologie, Service und Preis. Es begleitet die Innovationen von der Ideenfindung bis zur Markteinführung und zum Geschäftsmodell. Das Spannungsviereck kann Automobilzulieferern dazu dienen, die technischen und betriebswirtschaftlichen Ziele immer im Auge zu behalten und so die Balance zwischen Kosten und technologischen Innovationen zu wahren. Zahlreiche Praxisbeispiele und Leitfragen für die Verantwortlichen runden das Buch ab.

Begleitend zum Buch bietet K-T Innovation Workshops zur Anwendung der 3 Innovationsregler auf die individuelle, betriebliche Situation an.

Dr. A. Kolb-Telieps, Lüdenscheid, 24.09.2010




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

K-T Innovation ist eine umsetzungsorientierte Unternehmensberatung für die mittelständische Industrie, wenn es um Strategie und Innovation zur Steigerung von Ertrag und Performance geht. Die Inhaberin, Beraterin und Autorin Dr. Angelika Kolb-Telieps besitzt langjährige Industrie- und Consultingerfahrung.



Leseranfragen:

K-T Innovation
Dr. Kolb-Telieps
Reichenberger Str. 12
58511 Lüdenscheid
Tel. +49 2351 980 583 / +49 176 625 751 56
Fax: +49 322 237 786 11
info(at)k-t-innovation.de
www.k-t-innovation.de



PresseKontakt / Agentur:

K-T Innovation
Dr. Kolb-Telieps
Reichenberger Str. 12
58511 Lüdenscheid
Tel. +49 2351 980 583 / +49 176 625 751 56
Fax: +49 322 237 786 11
info(at)k-t-innovation.de
www.k-t-innovation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuliefermesse Maschinenbau FMB in Bad Salzuflen
Allheilmittel gibt es nicht
Bereitgestellt von Benutzer: Kolb-Telieps
Datum: 24.09.2010 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Angelika Kolb-Telieps
Stadt:

58511 Lüdenscheid


Telefon: 02351 980 583

Kategorie:

Unternehmensführung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die 3 Innovationsregler“ als Ertrags-Katalysator für Automobilzulieferer während der Konsolidierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K-T Innovation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K-T Innovation



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.