FachPack: Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer Palette
FachPack: Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer
Palette
Im Düsseldorfer Dialog sollen zukünftige Verwender und Fachleute in die Entwicklung
einbezogen werden.

(businesspress24) - Pünktlich zur FachPack 2010 in Nürnberg lädt die Gütegemeinschaft Paletten e.V. die
Verantwortlichen führender Industrie- und Handelsunternehmen sowie weitere Fachleute
zum Düsseldorfer Dialog ein. Im Rahmen der neuen, offenen Kommunikationsstrategie
soll unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Marktes eine optimierte, gütegesicherte
Düsseldorfer EPAL Palette entwickelt werden. Die Markteinführung ist für 2011 geplant.
Die 4-Wege-einfahrbare Düsseldorfer Palette, wegen Ihres Formats von 800 mm x 600
mm auch Halbpalette genannt, ist in Verkaufsflächen gut zu manövrieren und wird
deshalb überwiegend als Displaypalette im Handel eingesetzt.
Das in Münster ansässige deutsche Nationalkomitee der EPAL will im Düsseldorfer Dialog
eine Lösung der Probleme mit der aktuell im Markt verwendeten Düsseldorfer Palette
erzielen. Diese ist in ihrer heutigen Ausführung reparaturanfällig und wird deshalb
zunehmend vom Markt kritisiert.
„Eine Optimierung und Gütesicherung der Düsseldorfer EPAL Palette kann heute nur
unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Marktes erfolgen“, so Martin Leibrandt,
Geschäftsführer der Gütegemeinschaft, „das neue Produkt soll nicht am grünen Tisch
entstehen, sondern im aktiven Dialog mit den späteren Verwendern.“
Die neue Düsseldorfer der EPAL soll die Vorteile der bisherigen Halbpalette behalten,
jedoch weniger empfindlich gegen Beschädigungen sein und damit deutlich mehr
Umläufe ermöglichen. So sollen die Kosten für den Einsatz reduziert werden.
Der Düsseldorfer Dialog wird auf der FachPack 2010 mit einer Befragung eröffnet und
anschließend in einem geschlossenen Online-Forum unter www.ddd.gpal.de fortgesetzt.
Teilnehmer können in diesem Forum Diskussionsbeiträge eröffnen, verfolgen und
kommentieren. Das Ergebnis soll zu Beginn des Jahres 2011 vorgestellt werden, bevor
die neue Palette in Produktion geht.
Interessierte Marktteilnehmer sind eingeladen, sich während der FachPack auf dem
Messestand der Gütegemeinschaft Paletten e.V. zum Düsseldorfer Dialog anzumelden.
FachPack 2010, Nürnberg. Halle 6 Stand 237. Spätere Anmeldungen können jederzeit
über www.ddd.gpal.de erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gütegemeinschaft Paletten e.V., Gasselstiege
31. 48159 Münster, Tel: 0251 / 162 0 171.
Die Gütegemeinschaft Paletten e.V. ist ein eingetragener rechtsfähiger Verein, der als
deutsches Nationalkomitee der EUROPEAN PALLET ASSOCIATION (EPAL) in
Deutschland u.a. mit der Qualitätssicherung von Europaletten und Eurogitterboxen
beauftragt ist und den Zeichenrechtsinhaber vertritt.
Die Gütegemeinschaft Paletten ist ordentliches Mitglied des RAL, des Deutschen Institutes
für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. in St.-Augustin, und unterliegt somit u.a. auch
dessen satzungsgemäßen Aufgaben, eine jederzeit reproduzierbare Überwachung der
Einhaltung der festgelegten Gütebestimmungen sicherzustellen.
Darüber hinaus bestehen zahlreiche weitere Kooperationen mit diversen Instituten und
Verbänden, von denen hier stellvertretend die Studiengesellschaft für den kombinierten
Verkehr (SGKV), der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung e.V.
(BGL) und der Bundesverband Holzpackmittel Paletten Exportverpackungen e.V. (HPE)
genannt seien.Weitere Informationen finden Sie unter www.gpal.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ekom communication that works. gmbh
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)ekom.de
Datum: 24.09.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263595
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Platen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-15925-614
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FachPack: Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer Palette
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ekom communication that works. gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).