iPad & Co. für Kids?! – Kindermedienkongress und Seminar von der Akademie des Deutschen Buchhandels,
Das iPad ist da und die Buchbranche steht Kopf. Computer, Handys & Co. gehören für Kinder längst zum Alltag – fragt sich nur, ab wann und in welcher Form. Eignen sich Media Tablets oder Handys für Kinderbücher? Wenn ja: Wie sehen gelungene Umsetzungen aus? Welche Faktoren beeinflussen überhaupt die Mediennutzung der Drei- bis Zehnjährigen und welche Medien nutzen sie am liebsten?
(businesspress24) - Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels mit Unterstützung von iconkids & youth und der avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V.) am 29. November 2010 in München den Kindermedienkongress „iPad & Co. für Kids?! – Wohin entwickeln sich die Kindermedien?“. Die Themen-, Lebens- und Medienwelten der Kinder werden ebenso Gegenstand der Konferenz sein wie soziokulturelle Faktoren und Trends bei ihrem Mediennutzungsverhalten. Ein Schwerpunkt liegt auf digitalen Angeboten. Best Practices für Kindermedienprodukte aus verschiedenen Branchen und Ländern runden das Programm ab.
Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Buch-, Zeitschriften-, Film & TV-, Musik-, Gaming- und Internetbranche sowie an Programm-, Marketing- und Vertriebsverantwortliche von Markenartiklern und Handelsunternehmen.
Im Anschluss findet am 30. November 2010 das Seminar „Wie digital wird das Kinderbuch?“ der avj in Kooperation mit der Akademie des Deutschen Buchhandels in München statt. Die Veranstaltung ist als Vertiefung der Kongressthemen zu verstehen und richtet sich an Kinder- und Jugendbuchverlage, die bereits elektronisch publizieren oder diesen Schritt planen. Praktiker stellen vor, wie man in einem „normalen“ Verlag zu digitalen Produkten kommt und welche Rechts- sowie Vermarktungsfragen zu klären sind.
Als Referenten des Kongresses (29.11.) werden u. a. Thomas Bleyer (Ravensburger Digital), Dr. Silke Borgstedt (Sinus Sociovision), Louise Carleton-Gertsch (Consultant und Autorin), Wolfgang Foerster (Coppenrath), Frank Klasen (Super RTL), Ralph Möllers (Terzio), Markus Niesen (Oetinger Taschenbuch, Ellermann, Klopp), Oliver Schablitzki (Nick), Ulrich Störiko-Blume (Boje Verlag), Dr. Alexander Trommen (Appsfactory) sowie Prof. Peter Wippermann (Trendbüro) erwartet. Moderiert wird der Tag von Axel Dammler (iconkids & youth).
Referenten des zweiten Tages (30.11.) sind u. a. Ralf Bauer (Egmont MediaSolutions), Rita Bollig (Bastei Lübbe), Rainer Dresen (Verlagsgruppe Random House), Thomas Garanin (Next Munich), Dr. Christoph Kochhan (Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Frank Kühne (Carlsen), Ralph Möllers (Terzio), Volker Oppmann (textunes), Andrea Tenorth (Bastei Lübbe), Dr. Stefan Ventroni (Rechtsanwälte Poll Strasser Ventroni Feyock), Kate Wilson (Nosy Crow, GB). Moderation: Renate Reichstein (Lizenzchefin Oetinger Verlagsgruppe, stv. avj-Vorsitzende).
Mehr Infos und Anmeldung unter
http://www.buchakademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/kindermedienkongress.php
http://www.buchakademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/kindermedienseminar2010.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit über 3.200 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert. Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.
Judith Horsch
Leitung PR und Programm-Managerin
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
judith.horsch(at)buchakademie.de
089 / 29 19 53 - 65
Judith Horsch
Leitung PR und Programm-Managerin
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
judith.horsch(at)buchakademie.de
089 / 29 19 53 - 65
Datum: 24.09.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263467
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Horsch
Stadt:
München
Telefon: 089/291953-65
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPad & Co. für Kids?! – Kindermedienkongress und Seminar von der Akademie des Deutschen Buchhandels,"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).