businesspress24.com - Workshop: Kammer berät bei der Existenzgründung
 

Workshop: Kammer berät bei der Existenzgründung

ID: 263449

Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Handwerker

Welche Finanzierungspläne sind für ein Jungunternehmen sinnvoll?
Was muss bei dem Thema Kreditwürdigkeit beachtet werden? Diese
und weitere Fragen werden bei dem kostenlosen Workshop 'Förder-
und Finanzierungsmöglichkeiten' der Handwerkskammer Cottbus
(HWK) beantwortet und diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich vor
allem an diejenigen, die ein junges Unternehmen aufbauen wollen
beziehungsweise bei denen die Existenzgründung höchstens drei
Jahre zurückliegt.


(businesspress24) - Termin:
Donnerstag, 30. September 2010, 17 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal
Altmarkt 17, 03046 Cottbus

"Auf dem Weg zur eigenen finanziellen Absicherung gibt es viele
Hürden zu nehmen und Beratungsarbeit ist einfach notwendig. Wir
stehen den Jungunternehmern unterstützend zur Seite und zeigen
ihnen, welche Schritte erforderlich sind, um erfolgreich die
passenden Förderungsmaßnahmen zu erhalten", betont Heike
Krisch, Betriebsberaterin der HWK.

Bei dem Workshop spielt aber nicht nur das breite Spektrum an
Finanzierungsmöglichkeiten wie beispielsweise
Unternehmenskredite oder Gründungs- und
Wachstumsfinanzierung Brandenburg (ILB) eine zentrale Rolle.
Sondern auch, welche Vorbereitungen bei anstehenden
Bankgesprächen von Bedeutung sind. "Wichtig ist insbesondere,
dass man gut aufgestellt ist. Das heißt, es gibt ein klares
Finanzierungskonzept des Vorhabens. Zudem ist es ratsam, immer
eine alternative Möglichkeit vorzuweisen, um effizient mit dem
jeweiligen Bankberater über die Existenzgründung zu sprechen",
erläutert die Unternehmensberaterin.

Die HWK setzt mit dem Workshop zur Finanzierung und Förderung
von Handwerksunternehmen ihre Veranstaltungsreihe für
Existenzgründer fort.

Hinweis:

Die telefonische Anmeldung zur Teilnahme am Workshop nimmt
die Handwerkskammer Cottbus unter 0355 7835 - 153 oder per Fax
unter 0355 7835 - 448 entgegen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund
Bereits seit September 2008 führt die Handwerkskammer eine
kostenlose Workshopreihe für Handwerksunternehmen durch.
Hauptziel ist es, Handwerkernbei der Existenzgründung Hilfestellung zu
leisten. Dabei werden Instrumente zur Organisation des
Unternehmens vermittelt und spezifische Probleme zur Diskussion
gestellt. So werden unter anderem auch Themen zur Ausbildung, aber
auch zu Insolvenz und Liquiditätsproblemen aufgegriffen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Heike Krisch
Betriebsberaterin
Unternehmensberatung

Telefon 0355 7835-155
Telefax 0355 7835-284

krisch(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Glockengießerei bis zur neuen Elektromobilität
Verkaufsoffener Sonntag 26.09.2010 NRW Region Köln Düsseldorf Wuppertal Veranstaltung Event Messe Te
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 24.09.2010 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341 870 984-0

Kategorie:

Handwerk


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop: Kammer berät bei der Existenzgründung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (HWK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus (HWK)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.