businesspress24.com - Handbuch Samengärtnerei
 

Handbuch Samengärtnerei

ID: 262915

Ein Gemüsegarten aus eigenem Saatgut, das ist pures Gartenglück. Die Saatgutvermehrung ist eine ideale Möglichkeit, die eigenen Lieblingssorten anzupflanzen, und trägt in entscheidendem Maße zur Erhaltung der Sortenvielfalt bei. Wer wissen möchte, wie man vom eigenen Gemüse Samen für das nächste Jahr erntet, wird im „Handbuch Samengärtnerei“ (Verlag Eugen Ulmer) fündig. In der zweiten, aktualisierten Auflage des Standardwerkes geben Andrea Heistinger und die Experten von Arche Noah und Pro Specie Rara ihr Spezialwissen weiter und machen Lust, es selbst mit der Saatgutvermehrung zu versuchen.


(businesspress24) - Wer sich noch nicht mit dem Thema Saatgutgewinnung beschäftigt hat, wird über die Vielfalt an Möglichkeiten überrascht sein. Das Buch besticht durch seine praktischen Anleitungen, die bei der Ernte der Samen unterstützen. Durch die Fülle der beschriebenen Sorten, kommen auch erfahrene Gärtner auf ihre Kosten.

Die Gemüse sind übersichtlich nach ihrer botanischen Zugehörigkeit zu Familien zusammengefasst. Zu jeder Gemüsesorte nennt das Buch alles, was man für die Vermehrung wissen muss: notwendige „Zutaten“, Bestäubungsbiologie, Samenbau und -ernte, Sortenmerkmale, Auslesekriterien, Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und Kulturgeschichte. Ergänzt werden die Beschreibungen durch großformatige Farbfotos und Illustrationen der Gemüse und Samen. Das „kleine Einmaleins des Gemüse-Samenbaus“ liefert einleitend hilfreiches Grundwissen für die Samengärtnerei. Ein Poster verschafft ebenso einen Überblick über die Sorten und ihre Anforderungen.

Andrea Heistinger ist freiberufliche Agrarwissenschaftlerin. Ihre Schwerpunkte sind biologische Pflanzenzüchtung sowie bäuerliches und gärtnerisches Erfahrungswissen zu Kulturpflanzen. Der Verein „Arche Noah“ (Österreich) und die Stiftung (Schweiz) „Pro Specie Rara“ beschäftigen sich mit der Erhaltung und Vermehrung gefährdeter Pflanzensorten.

Andrea Heistinger, Arche Noah, Pro Specie Rara:
Handbuch Samengärtnerei. Sorten erhalten – Vielfalt vermehren – Gemüse genießen
2., aktualisierte Ausgabe
424 Seiten, 326 Farbfotos, 100 Zeichnungen
Preis: EUR [D] 29,90 / sFr 47,90 / EUR [A] 30,80
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6991-7

Textumfang: ca. 2.273 Zeichen (mit Leerzeichen)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.



Leseranfragen:

Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de



PresseKontakt / Agentur:

Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeitsbericht 2008/2009: Axel Springer weitet Engagement aus
Hautkrankheiten beim Hund
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 23.09.2010 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 41 32 70-31

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handbuch Samengärtnerei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relations Hamburg GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.