businesspress24.com - Vorschläge für Aufstocker und Minijobber beim Elterngeld sind richtig
 

Vorschläge für Aufstocker und Minijobber beim Elterngeld sind richtig

ID: 262893

Vorschläge für Aufstocker und Minijobber beim Elterngeld sind richtig


(pressrelations) -
Elterngeldfreibetrag berücksichtigt besondere Situation

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder will Geringverdiener, die auf ergänzende Hartz-IV-Leistungen angewiesen sind, mit einem Elterngeldfreibetrag in Höhe von bis zu 300 Euro steuerlich entlasten. Für die Minijobs schlägt sie vor, die bisherige Rechtslage beizubehalten und pauschal versteuerte Einkünfte bei der Berechnung des Elterngelds einzubeziehen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingrid Fischbach:

"Die Vorschläge von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, beim Elterngeldbezug für Aufstocker und Minijobber eine Lösung zu finden, sind zu begrüßen. Der geplante Elterngeldfreibetrag berücksichtigt bei Aufstockern, die einen Anspruch auf Elterngeld haben und vor der Geburt des Kindes erwerbstätig waren, zu Recht deren besondere Situation. Eine volle Anrechnung des Elterngelds bei der Grundsicherungsleistung oder dem Kinderzuschlag wäre in diesen Fällen nicht angemessen. Auch der Vorschlag, bei Minijobbern pauschal versteuerte Einkünfte bei der Berechnung des Elterngelds einzubeziehen, findet unsere Unterstützung.

Die von der Ministerin vorgeschlagenen Änderungen am Haushaltsbegleitgesetz 2011 entsprechen genau dem Zweck des Elterngelds. Alle vor der Geburt eines Kindes erwerbstätigen Eltern sollen ihre Tätigkeit unterbrechen können, ohne dass es zu allzu großen Einkommensnachteilen kommt. Damit entsprechen die Vorschläge der Systematik des Elterngelds als Lohnersatzleistung und sind Ausdruck des Ziels der Koalition, Erwerbsanreize zu fördern."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Auma Obama, Barack Obamas Schwester, liest in der BMW Welt München
Normenkontrollantrag betreffend den Solidaritätszuschlag unzulässig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 06:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262893
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorschläge für Aufstocker und Minijobber beim Elterngeld sind richtig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.