businesspress24.com - Fit im Ehrenamt, fit im Brückenbau
 

Fit im Ehrenamt, fit im Brückenbau

ID: 262860


(ots) - "Auf das THW kann man bauen. Die ehrenamtlichen
THW-Kräfte zeigen hier eindrucksvoll, wie fit das THW auch im Bau von
Bahnbrücken ist", sagte Dr. Manfred Schmidt heute bei seinem Besuch
der Brückenbau-Übung in Konz bei Trier. Der Abteilungsleiter im
Bundesinnenministerium machte sich mit dem Unterabteilungsleiter im
Verkehrsministerium, Dr. Jörg Wagner, und THW-Präsident Albrecht
Broemme ein Bild von der Arbeit der Brückenfachleute. Es ist die
erste THW-Übung im Eisenbahnbrückenbau.

"Ob durch Hochwasser oder einen Unfall - wenn eine Brücke
unpassierbar wird, zeigt sich erst, wie wichtig Brücken für das
Funktionieren unserer Infrastruktur sind. Um so wichtiger ist eine
gute Vorbereitung, um im Schadensfall schnell Abhilfe schaffen zu
können", sagte Dr. Wagner vom Verkehrsministerium. "Sich dabei
deutschlandweit auf das Engagement der freiwilligen THW-Kräfte
verlassen zu können, verdient besondere Anerkennung."

THW-Präsident Broemme dankte den freiwilligen Helferinnen und
Helfern für den Einsatz während der Übung. "Wir sind alle sehr
zufrieden mit dem guten Ergebnis der Übung. Das geht auf das große
Engagement aller Beteiligten zurück, die diese Übung möglich gemacht
haben." Gestern ehrte Broemme den langjährigen THW-Helfer Axel
Schumacher aus dem Ortsverband Daun-Vulkaneifel für seinen Einsatz
mit dem Ehrenzeichen in Bronze. Schumacher hat sich im
Unterstützungsteam der Übung durch besonderes Engagement
ausgezeichnet und engagiert sich seit Jahren für die Belange des THW.

Zwei Wochen lang stellen die "THW-Fachgruppen Brückenbau" aus ganz
Deutschland ihre Leistung unter Beweis. Auf der Übung vom 11. bis 26.
September bilden sich rund 250 Brückenprofis im Bau von
Eisenbahnbehelfsbrücken fort. Im Auftrag des
Bundesverkehrsministeriums soll dies ab 2011 das Leistungsspektrum




des THW erweitern. Schauplatz für die Übung ist ein Depot der
Deutschen Bahn in Konz, wo für die zivile Notfallvorsorge zirka
18.000 Tonnen Brückenmaterial des Bundesministeriums für Verkehr, Bau
und Stadtentwicklung lagern.

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) widmet
freiwilligen Helferinnen und Helfern derzeit die Woche des
Bürgerschaftlichen Engagements. Bürgerschaftliches Engagement
bereichert jeden Einzelnen und stärkt die Gesellschaft. Das THW
leistet dazu seinen Beitrag: Mitmachen können alle Menschen in
Deutschland, die zwischen 10 und 80 Jahre alt sind. Möglichkeiten
sich zu engagieren gibt es dabei viele, ob als Helferin oder Helfer
im Einsatz, als Althelfer beratend zur Seite stehend, als
Jugendbetreuer verantwortlich für den THW-Nachwuchs oder als
Führungskraft aktiv im Ortsverband. Für die Auslandseinheiten können
sich die Interessierten nach der Grundausbildung sowie nach weiteren
Qualifikationen bewerben. "Ohne das Bürgerschaftliche Engagement der
vielen Tausend Menschen wäre unsere Gesellschaft ärmer, unser
Bevölkerungsschutz weniger stabil. Daher ist es an uns allen, einen
Beitrag zu leisten: für eine starke und sichere Zukunft", bekräftigte
Broemme.



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Pressesprecher: Nicolas Hefner
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse(at)thw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitte korrigierte Fassung beachten! (Datum im letzten Satz) / ZDF mit 14 Nominierungen beim Deutsche MS-Schwester des Jahres zum dritten Mal ausgezeichnet (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Konz


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit im Ehrenamt, fit im Brückenbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesanstalt THW



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.