Experten aus ganz Deutschland beraten in Marburgüber Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behin
(LifePR) - Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung - wie soll das funktionieren, wenn sich die Patienten nur schwer verständlich machen können? Über Erfahrungen, Konzepte und Perspektiven sprechen 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland auf einer Tagung der Bundesvereinigung Lebenshilfe am 27. und 28. September in Marburg. Laut Lebenshilfe ist die Versorgung von geistig behinderten Menschen jeglichen Alters mit psychotherapeutischer Behandlung unzureichend. Die Lebenshilfe-Tagung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung (DGPPN) will auf diesen Missstand aufmerksam machen und einen Beitrag zur Besserung leisten. Experten zeigen, wie psychotherapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gelingen kann. Welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind, untersucht eine hochkarätig besetzte Talkrunde am Abschlusstag.
An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Regine Kleinert vom Gemeinsamen Bundesausschuss, Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, stellvertretende Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Diplom-Psychologin Frauke Werther, Beauftragte für Menschen mit geistiger Behinderung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen, Dr. Andreas Dahms von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Prof. Dr. Rainer Richter von der Bundespsychotherapeutenkammer, Prof. Dr. Michael Seidel von der DGPPN und Leitender Arzt in Bethel, Dr. Thomas Uhlemann vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen und Dr. Michael Wunder, Evangelische Stiftung Alsterdorf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2010 - 04:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
burg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten aus ganz Deutschland beraten in Marburgüber Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).