businesspress24.com - Stahl-Warnstreiks mehr als berechtigt
 

Stahl-Warnstreiks mehr als berechtigt

ID: 262141

Stahl-Warnstreiks mehr als berechtigt


(pressrelations) -
"Die Warnstreiks in der Stahlindustrie und die Forderungen der IG Metall für die Beschäftigten sind mehr als berechtigt", stellt Jutta Krellmann, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Arbeit und Mitbestimmung, fest. "Es ist die erste große Tarifrunde im Aufschwung und die Stahlindustrie boomt. Das Ergebnis wird eine Vorbildfunktion für die Tarifverhandlungen in anderen Branchen im Frühjahr 2011 haben." Krellmann weiter:

"Eine zentrale Forderung der IG Metall ist die Durchsetzung des Prinzips 'gleicher Lohn für gleiche Arbeit' auch für Leiharbeiter. Die Warnstreiks sind deshalb auch ein Armutszeugnis für die Bundesregierung. Ursula von der Leyen hat trotz all der Skandale noch immer keinen vernünftigen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Leiharbeit reguliert und eindämmt. Die Ministerin trägt deshalb die Verantwortung, wenn die Stahlarbeiter gleichen Lohn für ihre Kollegen in Leiharbeit nun per Streik durchsetzen müssen. Zeit zum handeln hatte sie genug."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gröhe: Faire Lastenverteilung im Gesundheitssystem
Symbolpolitik bekämpft Armut nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262141
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stahl-Warnstreiks mehr als berechtigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.