businesspress24.com - 5.000.000 Motoren mit Stern aus Bad Cannstatt
 

5.000.000 Motoren mit Stern aus Bad Cannstatt

ID: 261404


(LifePR) - .
- Mercedes-Benz Werk Bad Cannstatt fertigt fünfmillionsten V-Motor
- Werkleiter Peter Schabert: ?Fünf Millionen V-Motoren, das sind fünf Millionen Mal Antrieb, Perfektion und Leidenschaft ? dafür mein herzlicher Dank an die Mannschaft.?
- Feier für 600 Mitarbeiter am Standort
Im Mercedes-Benz Werk Bad Cannstatt lief der fünfmillionste V-Motor seit der Inbetriebnahme 1997 vom Band. Dieses Produktionsjubiläum wurde am Dienstag mit den Mitarbeitern gemeinsam gefeiert. Auf einer Veranstaltung auf dem Werksgelände wurde der Motor samt dem Fahrzeug, das er antreiben wird, enthüllt: ein E 350 CGI Cabrio. Das Jubiläumsfahrzeug wird den Cannstatter Mitarbeitern für Probefahrten zur Verfügung stehen.
Starke Motoren und eine starke Mannschaft
Peter Schabert, Leiter Produktion Powertrain und Werkleiter am Standort Untertürkheim: ?Fünf Millionen V-Motoren, das sind fünf Millionen Mal Antrieb, Perfektion und Leidenschaft ? dafür mein herzlicher Dank an die Mannschaft.? Auch Heinz-Werner Marx, Leiter Produktleistungszentrum Motoren, betonte die wichtige Rolle der Mitarbeiter: ?Bad Cannstatt hat starke Motoren und ein starkes Team. Das Jubiläum ist ein echter Meilenstein und ein guter Grund zum Feiern.? Mit Filmen und Dia-Shows wurde an die erfolgreiche Geschichte der Mercedes-Benz Motorenproduktion erinnert. Als Dankeschön erhielten die Mitarbeiter Polo-Shirts mit dem Emblem ?5.000.000 Sterne?.
Neues Motoren-Duo aus Bad Cannstatt
Die aktuell anlaufende Nachfolgegeneration hat ihr Debüt in der neuen CL-Klasse, die Ende September auf den Markt kommt. Erst kürzlich hat das Unternehmen über eine Milliarde Euro in das neue Motorenprojekt investiert: rund 600 Millionen Euro flossen in die Entwicklung und rund 400 Millionen Euro in die Produktion der neuen V-Motoren-Generation. Neben der Montage der neuen Motorengeneration erfolgt in Bad Cannstatt und Untertürkheim die mechanische Bearbeitung der Kernkomponenten, wie Kurbelgehäuse, Kurbelwelle, Pleuel und Zylinderkopf.




Bad Cannstatt hat als Geburtsstätte von Mercedes-Benz Motoren eine lange und erfolgreiche Historie: An diesem Ort haben Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach vor 125 Jahren die so genannte ?Standuhr? gebaut, den ersten Einzylinder-Motor. Dieser wurde zur wegweisenden Schlüsselerfindung und markiert die Geburtsstunde der automobilen Fortbewegung. Heute befindet sich in der Nähe der damaligen Wirkungsstätte, dem berühmten Gartenhaus, der jüngste Werkteil des Stammwerks Untertürkheim: das V-Motorenwerk Bad Cannstatt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchschnittlich 1,7 Liter weniger Kraftstoffverbrauch auf 100 Kilometern dank MICHELIN X® ENERGYTM Weltpremiere: Vivaro e-Concept Studie gibt Impulse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.09.2010 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cannstatt


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5.000.000 Motoren mit Stern aus Bad Cannstatt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 196


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.