businesspress24.com - Stellungnahme zur Diskussion über die Wiedereinführung des Diplom-Ingenieurs für Technische Studi
 

Stellungnahme zur Diskussion über die Wiedereinführung des Diplom-Ingenieurs für Technische Studieng

ID: 261357


(businesspress24) - Der Fachbereichstag Maschinenbau (FBTM) nimmt Stellung zur aktuellen Diskussion zur Wiedereinführung des Diplom-Ingenieurs als akademischer Grad oder Zusatz zu den neuen akademischen Graden im Ingenieurbereich:

Der FBTM kann feststellen, dass der Bologna-Prozess in seinen Mitgliedsfachbereichen und –fakultäten unterstützt und erfolgreich umgesetzt wurde. Dieser gilt für die Mitglieder des FBTM als unumkehrbar.

Sollte allerdings bei Ingenieurstudiengängen der Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) als akademischer Grad oder als Zusatz zum akademischen Grad wieder eingeführt werden, so sieht es der FBTM als unabdingbar an, dass dies sowohl beim Bachelor- als auch beim Masterabschluss erfolgt.

Im Übrigen regeln die Ingenieurgesetze der Länder hinreichend die Berechtigung zum Tragen der Berufsbezeichnung „Ingenieur/Ingenieurin“.


Beschluss der Vollversammlung des FBTM vom 17. September 2010 in Berlin




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachbereichstag Maschinenbau (FBTM) ist ein Zusammenschluss von mehr als 80 Fakultäten und Fachbereichen deutscher Fachhochschulen, an denen Maschinenbau-Studiengänge angeboten werden.

Das “Erfolgsmodell Fachhochschule” innerhalb der deutschen Hochschullandschaft hat zweifelsfrei paxisbezogene und berufsqualifizierende moderne Bachelor- und Masterstudiengänge kreiert. Als richtungsweisendes Vorbild konnte dafür insbesondere der Dipl.-Ing. (FH) dienen. Die praxisnahen Abschlüsse unserer maschinenbaulichen Studiengänge sind in den Unternehmen sehr beliebt. Die Erfolgsaussichten der Absolventen sind nach wie vor ausgezeichnet. Nach den regelmäßigen Umfragen des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) lassen sich nach einer Berufstätigkeit von ein paar Jahren keine Unterschiede in der Bezahlung im Vergleich der unterschiedlichen Hochschultypen feststellen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FBTM
c/o Vorsitzender des FBTM
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin
Fon: 030/5019 4213
Fax: 030/5019 2125
gerhard.hoerber(at)htw-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BildungsMakler24.de |  Auslandssemester – Jetzt planen und 2011 starten
Neue Studiengänge an DIPLOMA Hochschule: Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen
Bereitgestellt von Benutzer: hoerber
Datum: 21.09.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Gerhard Hörber
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/5019 4213

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme zur Diskussion über die Wiedereinführung des Diplom-Ingenieurs für Technische Studieng"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachbereichtsag Maschinenbau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachbereichtsag Maschinenbau



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.