businesspress24.com - Mehr als jeder Fünfte geht wegen Gesundheitsproblemen in den Ruhestand
 

Mehr als jeder Fünfte geht wegen Gesundheitsproblemen in den Ruhestand

ID: 261254

Mehr als jeder Fünfte geht wegen Gesundheitsproblemen in den Ruhestand


(pressrelations) - WIESBADEN - Mit 22,7% ist mehr als jede fünfte Person 2008 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben ausgeschieden: Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) als ein Ergebnis einer Untersuchung zum Übergang älterer Menschen vom Erwerbsleben in den Ruhestand mit. Dabei lag das durchschnittliche Alter derjenigen, die 2008 gesundheitsbedingt in den Ruhestand gingen bei gut 55 Jahren und damit rund 8 ½ Jahre niedriger als bei denjenigen, die in den regulären Altersruhestand gingen. Datengrundlage der Untersuchung ist der Mikrozensus.

Betrachtet man alle Personen, die sich 2009 im Ruhestand befanden, so war gerade die Hälfte davon (50,0%) regulär wegen ihres Alters in den Ruhestand gegangen. Neben den 27,8% der Ruheständler, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Erwerbstätigkeit aufgegeben hatten, hatten weitere 22,2% Vorruhestandsregelungen genutzt oder waren aus der Arbeitslosigkeit in den Ruhestand gegangen.

Gesundheitliche Probleme spielen in den einzelnen Berufen eine unterschiedlich starke Rolle dafür, die Erwerbstätigkeit aufzugeben und in den Ruhestand zu gehen. Dies ist häufiger der Fall, wenn der Beruf anstrengende körperliche Tätigkeiten mit sich bringt oder mit viel Publikumsverkehr verbunden ist. Besonders häufig gingen Personen, die in Hoch- und Tiefbauberufen gearbeitet hatten, gesundheitsbedingt in den Ruhestand (46,9%). In ähnlichem Maße war das für Personen in Ausbauberufen, also beispielsweise Fliesenleger und Heizungsbauer, und für Polsterer (45,4%), sowie für Maler und Lackierer (39,5%) der Fall. Mit Abstand am seltensten gingen als Ingenieure, Chemiker, Physiker oder Mathematiker tätige Personen gesundheitsbedingt in den Ruhestand (14,6%). Ebenfalls relativ niedrig waren die entsprechenden Anteile für Berufe, die vorwiegend im Büro ausgeübt werden. Allerdings war auch in solchen Berufen für rund ein Fünftel der Personen die Gesundheit ausschlaggebend, vorzeiti!
g in den Ruhestand zu gehen.





Weitere Analysen zum Übergang in den Ruhestand, inwieweit ältere Menschen heute häufiger im Erwerbsleben stehen als noch vor zehn Jahren, wie oft sie mit Erwerbslosigkeit konfrontiert oder atypisch beschäftigt sind finden sich in dem heute erschienen StatMagazin-Artikel "Später in den Ruhestand?".

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Christian Wingerter,
Telefon: (0611) 75-3496,
E-Mail: arbeitsmarkt(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœber 21 000 Teilnehmer: Neue Daten zur Gesundheit in Deutschland
Zahnarztlügen-Autoren zeigen: Karies ist vollständig vermeidbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 06:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261254
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als jeder Fünfte geht wegen Gesundheitsproblemen in den Ruhestand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Who is online

All members: 10 582
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.