businesspress24.com - Across Language Server überzeugt beim Einsatz in der Maschinenfabrik Reinhausen
 

Across Language Server überzeugt beim Einsatz in der Maschinenfabrik Reinhausen

ID: 261045

Der Regensburger Spezialist für Energietechnik nutzt die Across-Technologie als unternehmensweite Plattform für alle sprachlichen Belange


(businesspress24) - KARLSBAD. Die REINHAUSEN Gruppe, ein weltweit agierender Energietechnik-Spezialist, zieht ein positives Fazit aus dem Einsatz des Across Language Servers: Die Dokumentationen und Produktkataloge – und damit auch sämtliche technische Beschreibungen, die in der Regel in zehn Sprachen übersetzt werden, können deutlich effizienter und zeitnaher lokalisiert werden. „Die Kosteneinsparungen für die Übersetzungen liegen inzwischen bei circa 50 Prozent“, sagte Markus Hagner, technischer Redakteur und als Diplom-Übersetzer verantwortlich für die Implementierung des Across Language Servers.

Mehrere Aufgabenstellungen

Treibende Kraft für die Einführung der Across-Sprachtechnologie war die Technische Redaktion. Sie nahm 2009 die Restrukturierung und Überarbeitung der Übersetzungsabläufe in Angriff. Um effizienter zu werden und nur noch die Texte übersetzen zu lassen, die tatsächlich neu waren, entschied sich die Technische Redaktion für den Across Language Server. Mit ihm sollten ein zentrales Terminologie-Management aufgebaut, Prozesse neu strukturiert und das Übersetzungsmanagement im Unternehmen verankert werden.

Die integrierte Across-Lösung beinhaltet ein Translation Memory, ein Terminologiesystem und einen universellen Editor. Auch leistungsfähige Werkzeuge für die Steuerung und Abwicklung von Übersetzungsprojekten und für die nahtlose Zusammenarbeit von Textern, Übersetzern und Korrektoren stehen als Standardfunktion zur Verfügung. „Die Across-Technologie ließ sich problemlos einführen“, berichtet Markus Hagner. Die Schulung der Mitarbeiter nahm kaum Zeit in Anspruch, zeichnet sich die Technologie doch durch hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Handhabung aus.

Einführung in mehreren Etappen

Der Across Language Server wurde in Etappen eingeführt. Die Mammut-Aufgabe bestand darin, eine konsistente Basis der Sprachdaten zu schaffen. Dazu wurden die Produktbenennungen mit den zuständigen Mitarbeitern abgestimmt und angepasst. Heute liegen für die circa 400 Ausgangswörter die Standardübersetzungen in den zehn Sprachen vor. Nun soll die crossWeb-Komponente den direkten Zugriff auf die Terminologie weiter vereinfachen. Geplant ist, dass künftig neben der Technischen Redaktion zahlreiche andere Abteilungen, auch von anderen Standorten aus, via Web auf die Terminologie zugreifen können.





Im Zuge der Überarbeitung der Terminologie wurde das Translation Memory aufgebaut. Auch hier setzte man mit dem Überarbeiten der Ausgangstexte an der Basis an. Für das Erstellen der Beiträge wurde ein Content Management System (CMS) eingeführt, in dem die Texte nach Sinneinheiten modularisiert gespeichert werden. Durch den hohen Standardisierungsgrad der Ausgangstexte und ihrer Übersetzungen konnte deren Wiederverwendungsgrad auf 60 bis 70 Prozent gesteigert werden. Weiteres Optimierungspotenzial soll durch die direkte Anbindung des CMS an den Across Language Server ausgeschöpft und damit das übersetzungsgerechte Schreiben umgesetzt werden.

Nahtlose Kommunikation mit Externen

Bei der Lokalisierung der Bedienungsanleitungen in die zehn Sprachen kooperiert Reinhausen überwiegend mit externen Sprachdienstleistern und Übersetzern. Alle an den Projekten beteiligten Parteien sind inzwischen in die Übersetzungsprozesse eingebunden und arbeiten mit den Daten im Language Server. Für das Lektorat und die Korrekturen der Übersetzungen sind die Mitarbeiter der jeweiligen Niederlassungen verantwortlich. Auch sie sollen künftig unmittelbar in die Prozesse einbezogen werden – ein weiterer Schritt hin zu unternehmensweit durchgängigem Übersetzungsmanagement.


Leserkontakt Across:

Phone: +49 7248 925-425
info(at)across.net


Über die REINHAUSEN Gruppe

Die REINHAUSEN Gruppe ist in der Energietechnik tätig und besteht aus der in Regensburg ansässigen Maschinenfabrik Reinhausen GmbH sowie 23 Tochtergesellschaften weltweit. Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschafteten 2.700 Mitarbeiter einen Umsatz von 574 Millionen Euro. Kerngeschäft ist die Regelung von Leistungstransformatoren. Bedeutende Sparten sind der Bau von Hochspannungsprüf- und Diagnosesystemen, die Herstellung von Verbund-Hohlisolatoren, die Konzeption von Anlagen zur Blindleistungskompensation sowie die Oberflächenmodifikation mit Hilfe der Atmosphärendruck-Plasmatechnik.Die Aktivitäten der Gruppe werden von Regensburg aus gesteuert. Hier befinden sich der Sitz der Geschäftsleitung, das Zentrum der globalen Marketing- und Vertriebsaktivitäten, die Forschung und Entwicklung sowie hoch qualifizierte Arbeitsplätze unterschiedlicher Wertschöpfungsstufen, darunter auch wesentliche Teile der Produktion.
http://www.reinhausen.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Across Systems (www.across.net) mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe und Glendale, Kalifornien, ist Hersteller des Across Language Server – der weltweit führenden unabhängigen Technologie für die „Linguistic Supply Chain“. Der Across Language Server ist eine zentrale Software-Plattform für alle Sprach-Ressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Er vereinfacht, beschleunigt und verbessert die Steuerung, Koordinierung und Durchführung von Übersetzungen. Die Software beinhaltet unter anderem ein Translation-Memory- und Terminologiesystem sowie leistungsfähige Werkzeuge zu Projekt-Management und Workflow-Steuerung von Übersetzungen. Insbesondere erlaubt der Across Language Server durchgängige Prozesse, bei denen Auftraggeber, Agenturen und Übersetzer nahtlos und auf Basis der gleichen Daten zusammenarbeiten. Offene Schnittstellen ermöglichen die direkte Integration korrespondierender Systeme, zum Beispiel von CMS-, Katalog- oder ERP-Lösungen. Zielgruppe sind alle, die professionell übersetzen oder übersetzen lassen – vom exportorientierten Mittelständler über die Sprachendienste weltweit tätiger Konzerne bis hin zu professionellen Übersetzungsdienstleistern. Durch den Einsatz von Across können Übersetzungskosten deutlich reduziert werden, die Investition in Across amortisiert sich üblicherweise innerhalb kürzester Zeit. Der Across Language Server wird von hunderten führender Firmen als zentrale Plattform für Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse eingesetzt, beispielsweise vom Volkswagen Konzern, der HypoVereinsbank und der SMA Solar Technology AG.
http://www.across.net



Leseranfragen:


Across Systems GmbH
Andreas Dürr
Marketing Director
Im Stockmaedle 13 - 15
76307 Karlsbad
Phone: +49 7248 925-477
Fax: +49 7248 925-444
press(at)across.net
http://www.across.net



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH
Dr. Claudia Rudisch
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
Phone: +49 451 88199-21
Fax: +49 451 88199-29
across(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Riesiges Einsparpotenzial in der Postlogistik durch Reverse Hybrid Mail
Willkommensaktion von sysob und NComputing: Virtual Desktop-Produkte zu Sonderkonditionen
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 21.09.2010 - 04:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Karlsbad


Telefon: +49 7248 925-477

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Across Language Server überzeugt beim Einsatz in der Maschinenfabrik Reinhausen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Across Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Across Systems GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.