Das Internetverhalten muss geregelt werden
Im Titelinterview der Network-Karriere tritt Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg, Präsidentin der Stiftung Innocence in danger und Gattin des Bundesverteidigungsministers, dafür ein, das Internetverhalten von Kindern zu regeln.

(businesspress24) - Missbrauch von Kindern ist ein Thema, das nicht ernst genug genommen werden kann. Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg berichtet im Gespräch mit der Wirtschaftszeitung Network-Karriere über ihr Engagement gegen den Missbrauch von Minderjährigen und über die Gefahren des Internets. Zu Guttenberg vertritt die Ansicht, dass eine sorgfältige Aufklärung auch das Internetverhalten des Kindes mit einbeziehen und regeln sollte, da von diesem Bereich Bedrohungen ausgehen können.
Welche Informationen eingestellt werden und auf welchen Internetseiten das Kind unterwegs ist, sollte nicht dem Zufall überlassen werden, sondern immer wieder im Gespräch thematisiert werden. Am besten wäre es, wenn das Internetverhalten durch einen konkreten Internetvertrag zwischen den Eltern und dem Kind geregelt werden würde. Wie so ein Vertrag aussehen kann, beschreibt zu Guttenberg in der Network-Karriere. Außerdem nimmt zu Guttenberg den Staat in die Pflicht: Neben Weiterbildungen und bundesweiten Aufklärungskampagnen sei eine Verschärfung des Strafmaßes dringend erforderlich.
---------------
GKM-Zentralredaktion GmbH
Boslerstraße 29
71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031/744-0
Fax: 07031/744-199
E-Mail: verlag(at)network-karriere.com
Homepage: www.network-karriere.com
Die Network-Karriere ist Europas größte Wirtschaftszeitung für den Direktvertrieb. Sie bietet die neuesten Informationen, Wissenswertes und Interessantes zu den Themen Networking, Direktvertrieb, Management und Business, aber auch Unterhaltung und Lifestyle. Die Zeitung Network-Karriere erscheint monatlich zum 15. Sie ist sowohl im Abonnement für drei, sechs oder zwölf Monate als auch an stark frequentierten Bahnhofs- und Flughafen-Kiosken erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2010 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: GKM Zentralredaktion
Stadt:
Holzgerlingen
Telefon: 07031/744-0
Kategorie:
Familie & Kinder
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Internetverhalten muss geregelt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GKM Zentralredaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).