businesspress24.com - Kinder klagenüber rücksichtslose Verkehrsteilnehmer
 

Kinder klagenüber rücksichtslose Verkehrsteilnehmer

ID: 259702


(LifePR) - rücksichtslose Verkehrsteilnehmer Bad Windsheim (ARCD) - Bei einer Umfrage beklagten sich fast zwei Drittel (63,8 Prozent) der teilnehmenden Kinder über zu schnelles Fahren von anderen Verkehrsteilnehmern. Mehr als ein Drittel der Schulkinder lebt in der Furcht, an Ampeln oder am Zebrastreifen umgefahren zu werden, weil Fahrzeuge zu spät abstoppen. Ein weiteres Drittel befürchtet, beim Abbiegen oder Einparken aus Unachtsamkeit übersehen zu werden. Auch wenn sie als Radfahrer unterwegs sind, geraten Kinder aus eigener Sicht oft in gefährliche Situationen, weil andere zu knapp an ihnen vorbeifahren. Dies sind Ergebnisse aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenkindermagazins "medizini" unter 672 Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren durch das Marktforschungsinstitut icon KIDS & YOUTH. Die Studie zeigt auch, dass der Schulweg ein besonderes Risikofeld ist. Viele Kinder gehen in Deutschland alleine zur Schule:
Eines von vier Schulkindern (26 Prozent) gab an, dass es nicht von einem Erwachsenen oder von Freunden begleitet wird. Alarmierend ist vor diesem Hintergrund ein weiteres Ergebnis der Studie: Jedes vierte befragte Schulkind (25 Prozent) sagte, es müsse auf dem Weg zur Schule mindestens eine viel befahrene Straße ohne Ampel oder Zebrastreifen überwinden. Drei Viertel der Kinder (76,8 Prozent) berichteten zudem, auf ihrem Schulweg gebe es keine Schulweghelfer.
Jedes achte Schulkind war schon in gefährliche Situationen durch Autos, Motorräder und Lastkraftwagen geraten. Der Auftraggeber der Studie, "medizini", ist ein monatliches Postermagazin für Kinder aus dem Wort und Bild Verlag. Es wird in Apotheken kostenlos ausgegeben.

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mautquelle sprudelt trotz Wirtschaftskrise
ARCD: Rechtzeitig an Winterreifen denken
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.09.2010 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Windsheim


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder klagenüber rücksichtslose Verkehrsteilnehmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.