Management 3.0: Neue Medien verändern Kommunikation
Das Business-Netzwerk EWMD lädt Managerinnen und Manager aus Unternehmen sowie Selbständige zur Deutschlandkonferenz. Sie findet statt am 30. Oktober in Berlin. Das Motto: „Management 3.0 – innovative Führung in der Zukunft“.

(businesspress24) - Die Bedeutung der neuen Techniken für das Management nimmt zu. Laut einer Studie (Regus) nutzen 70 Prozent der deutschen Unternehmen Business-Netzwerke wie Xing und Linkedin für die regelmäßige Kontaktpflege und um neue Kunden zu gewinnen. Welche Auswirkungen hat die globale Vernetzung auf unsere Gesellschaft? Wie sieht die Kommunikationswelt der Zukunft aus? Welche Möglichkeiten tun sich dadurch besonders für Managerinnen, Unternehmerinnen und Selbständige auf? Diesen und anderen Fragen widmen sich bei der Deutschlandkonferenz des „European Women's Management Development International Network“ EWMD Wirtschaftsexperten und Fachfrauen des EWMD in ihren Vorträgen.
So spricht Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG, über „Führung und Veränderungsmanagement in der Enterprise 2.0 Ära“. „Die Zukunft beginnt jetzt“ lautet der Titel des Vortrags von Nina Koch, Product Solution Manager bei Microsoft Deutschland GmbH. Gerhard Müller, Partner Ernst & Young GmbH, erläutert mit „Workplace 2020“, wie Technologie die Arbeitswelt verändert und wie man die Chancen nutzt. „Vernetzen als Prinzip“ ist der Titel des Beitrags von Professorin Ursula Maier-Rabler von der Universität Salzburg und Kommunikationsexpertin Rena Bargsten gibt einen Ausblick auf 2011.
In Workshops können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zu modernen Kommunikationsformen mit vielen praktischen Übungen erweitern. Es locken Titel wie „Xing, ning, QuickR&Co – Erfolgsfaktoren für die Nutzung neuer Technologien in Netzwerken“, „Web 3.0 – eine Herausforderung auch für Frauen“, „Führungskompetenz – auf welche Skills kommt es künftig an?“, „Power Teams – kollegiales Coaching als Erfolgsgeschichte“, „Mythos Mobility – Karrierefaktor im Zeitalter von Web 2.0“, „Dimension Women – Management in neuen Strukturen“ oder „Virtuelle, globale Teams managen – oder der Umgang mit kulturellen Unterschieden“.
„Kunden- und Mitarbeiterkommunikation ist ein zentrales Thema für eine erfolgreiche Unternehmenspolitik. Wer geschickt agiert, kann die Zukunft seines Business’ aktiv gestalten“, unterstreichen die EWMD-Vorstandsmitglieder und Organisatorinnen Karin Müller-Wieland und Heide Mayer-Kollatz die Bedeutung des diesjährigen Themas.
Nähere Informationen und Anmeldeformulare unter: www.ewmd-berlin.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ewmd
european-women-s-management-development-international-network
berlin
deutschlandkonferenz
oktober
berlin
business
netzwerk
management
netzwerk
managerinnen
netzwerk
unternehmerinnen
selbststaendige
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EWMD (European Women's Management Development International Network)
EWMD ist ein internationales Management-Netzwerk für ManagerInnen, UnternehmerInnen und Selbstständige mit ca. 800 Mitgliedern in 25 Ländern. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den qualifizierten Austausch von Erfahrungen und Entwicklungen im Management. Mitglieder setzen sich für eine bessere „Gender-Diversity“, mehr Frauen in Führungspositionen und eine nachhaltige „Work-Life-Balance“ ein – branchenübergreifend und international. Neben Privatpersonen sind auch Unternehmen Mitglieder. Basis des persönlichen Netzwerkens sind Themenabende, Netzwerk-Lounges und der gemeinsame Besuch kultureller Veranstaltungen.
EWMD Deutschland e.V.
Heide Mayer-Kollatz
Anklamer Straße 38
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30-782 50 75
Telefax: +49 (0)30-782 50 76
Internet: http://www.ewmd.org
E-Mail: info(at)ewmd-berlin.de
Datum: 17.09.2010 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259627
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heide Mayer-Kollatz
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-782 50 75
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management 3.0: Neue Medien verändern Kommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EWMD Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).