businesspress24.com - Gollmann Kommissioniersysteme beim Deutschen Gründerpreis
 

Gollmann Kommissioniersysteme beim Deutschen Gründerpreis

ID: 259282

Halle/S., Berlin, 16.09.2010: „Es war wie bei den Oskars!“ sagt Daniel Gollmann, geschäftsführender Gesellschafter der Gollmann Kommissioniersysteme GmbH, über die Teilnahme an der Endrunde des Deutschen Gründerpreises. Unter den letzten drei Nominierten in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ war der Unterneh-mer aus Halle/S. zur Gala-Veranstaltung im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin ange-reist. Der Hauptpreis wurde von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) jedoch an ein Unternehmen aus Süddeutschland übergeben.


(businesspress24) - Gollmann sieht Nominierung als große Auszeichnung für sich und seine Mitarbeiter, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Expansion und damit den Erfolg des Unternehmens vorantreiben. "Danke an mein Team in Halle und die Kollegen in Europa und Australien! Innerhalb von nur 4 Jahren von 0 auf 100% im internationa-len Anlagenbau aufzusteigen, ist eine beispiellose Leistung. Als jüngstes Unterneh-men im Endausscheid können wir uns sogar 2012 noch für den Gründerpreis be-werben“. Der Preis wird an 4-7 Jahre alte und überdurchschnittlich erfolgreiche Un-ternehmen ausgegeben. Zusammen haben die drei Nominierten zum „Aufsteiger“ mehrere hundert Arbeitsplätze geschaffen und stehen so Bundeswirtschaftsminister Brüderle „für herausragende Beispiele der deutschen Gründerszene“. Vor den zahl-reichen Gästen aus Politik und Wirtschaft wurden alle Unternehmen vorgestellt und ihre einmalige Entwicklungsgeschichte gewürdigt. „Vor den Augen eines so promi-nenten Publikums gewürdigt zu werden ist ein einmaliges Erlebnis und bestärkt mich und unser Team unseren Weg zu einem internationaler Marktführer weiter zu verfolgen“, sagt der Schweizer Mitgründer von Gollmann, Dr. Iwan Zwick.

Gollmann entwickelt, produziert und vertreibt automatische Lagersysteme für Apo-theken und Industrie. Mit diesem automatisierten Lagersystem erleichtert sich der Apotheker den Arbeitsalltag. Hunderte Medikamenten-Packungen muss ein Phar-mazeut täglich in sein klassisches Schubladen-Lager nach Name, Wirkstoffgehalt und Verfallsdatum einsortieren. "Dafür wird häufig der ganze Tag gebraucht, denn der Apotheker muss ja immer wieder zu den Kunden in die Offizin", erläutert Daniel Gollmann. "Mit dem Gollmann-Kommissioniersystem ist die Einlagerung der Medi-kamente in 20 Minuten erledigt: Packungen nehmen, scannen und in eines der Ein-lagerungsfächer legen - fertig! Dann kann der Pharmazeut wieder seiner Kernauf-gabe nachgehen, der Beratung von Kunden."




Gollmann Kommissioniersysteme bieten mit der patentierten Technik der automati-sierten Rollschrankanlage das kompakteste Lagersystem für Apotheken. Gegenüber der klassischen Schubladen in Apotheken benötigt der Gollmann-Automat bei selber Kapazität nur rund halb so viel Fläche - und selbst weiteren automatischen Apothekenlagern ist das Gollmann-System überlegen: "Wir bekommen bis zu 60% mehr Packungen in die Gollmann-Rollschrankanlage, als die Wettbewerber in ihre Systeme", so Firmeninhaber und Konstrukteur Daniel Gollmann. "Die effiziente Nut-zung des Medikamentenlagers schafft mehr Kapazität für die Beratung von Kunden - räumlich wie zeitlich. Und gerade wenn der Wettbewerbs- und Kostendruck zu-nimmt, ist es wichtig, sich als Pharmazeut auf das Wesentliche zu konzentrieren."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Deutschen Gründerpreis
Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland. Er wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie von Stern, Sparkassen, ZDF und Porsche ausgelobt.
In der Kategorie Aufsteiger werden die Unternehmen durch ein Experten-Netzwerk vorgeschlagen. Die drei besten Unternehmen der Kategorie werden für den Deut-schen Gründerpreis nominiert. Eine hochkarätige Jury wählt daraus den Preisträger aus. www.deutscher-gruenderpreis.de


Über Gollmann Kommissioniersysteme
Die Gollmann Kommissioniersysteme GmbH mit Sitz in Halle (Saale) entwickelt, plant, produziert und vertreibt Lagersysteme für Apotheken und industrielle Anwen-dungen für Kunden in Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz und Australien. Mit dem patentierten Lagersystem der automatisierten Rollschrankanlage erzielt Gollmann eine deutlich höhere Lagerdichte als andere klassische und automatisierte Lagersysteme. Das Unternehmen wurde 2006 von Dipl.-Ing. Mechatronik Daniel Gollmann (32) und Dr. oec. HSG Iwan Zwick (40) gegründet und beschäftigt derzeit allein in Deutschland über 70 Mitarbeiter. www.gollmann.com



Leseranfragen:


Gollmann Kommissioniersysteme GmbH
Edmund-von-Lippmann-Straße 13-15
06112 Halle Saale
Telefon: +49 (0)345 131 84 – 100
Fax: +49 (0)345 131 84 – 199



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Matthias Müller
PR und Kommunikation
---
Gollmann Kommissioniersysteme GmbH
Edmund-von-Lippmann-Straße 13-15
06112 Halle Saale
Telefon: +49 (0)345 131 84 – 100
Fax: +49 (0)345 131 84 – 199
---
Büro: +49 (0)89 381565 692
Fax: +49 (0)89 381565 699
Mobil: +49 (0)163 87 88 44 8
E-Mail: mueller(at)gollmann.com



Bereitgestellt von Benutzer: gollmann
Datum: 16.09.2010 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Müller
Stadt:

06112 Halle Saale


Telefon: +49 (0)163 87 88 44 8

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gollmann Kommissioniersysteme beim Deutschen Gründerpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gollmann Kommissioniersysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gollmann Kommissioniersysteme GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.