Ein Genuss für Auge und Ohr – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Diese Woche gibt es was auf die Ohren - aber keine Angst, es werden keine Ohrfeigen verteilt. Ganz im Gegenteil: Die Stimmen hochkarätiger Prominenz schenken mit ihren herausragenden Darbietungen qualitativ hochwertiger Literatur Ohrmuscheln und Trommelfellen einen Hochgenuss der Extraklasse. Ob Harry Rowohlt mit dem humorvollen "Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!", Rüdiger Safranski mit der Vertonung des Briefwechsels zwischen Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, oder der bekannte Historiker Guido Knopp in "Imperium - Aufstieg und Untergang Roms" - sie alle überzeugen mit ihrer Fabulierkunst und bieten dem Hörer allerbeste Unterhaltung! Neben diesen literarischen Köstlichkeiten präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Jennie Rooney ist mit ihrem mitreißenden Roman "Ich werde auf dich warten" ein großartiges literarisches Debüt gelungen, das in seiner Dramatik und Komposition die Herzen der Leser berührt. In dem 2009 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Roman "Mit Blick aufs Meer" schreibt Elisabeth Strout liebevoll und mit einer guten Portion Ironie über die Probleme des Älterwerdens. Kathy Lette hat mit "Besser als Liebe" eine turbulente Geschichte geschaffen, die das komplette Emotionsspektrum abdeckt und vor allem der weiblichen Leserschaft herrliche Unterhaltung bietet. Penny Smiths zweiter Roman um Businessfrau Katie Fisher "Da bin ich wieder" steht seinem Vorgänger in nichts nach und überzeugt mit Humor, genialen Dialogen und ungeschminkten Wahrheiten.
Scott Turows neuester Thriller "Der letzte Beweis" könnte ohne Weiteres als Drehbuch für einen großartigen Film dienen, denn der Erzählstil zeichnet sich durch eine Szenenhaftigkeit aus, welche für Spannung sorgt und das Handeln der Protagonisten hautnah miterleben lässt. Joseph Gelineks "Die 10. Symphonie" ist ein perfekt komponierter Thriller voller Spannung und Nervenkitzel, der zudem interessantes Wissen über Beethovens Leben und Werk vermittelt.
Es sollte nicht verwundern, wenn der französische Bestsellerautor Arthur Ténor mit seinem Jugendroman "Die fantastische Reise ins Königreich der sieben Türme" in die Fußstapfen einer J.K. Rowling treten wird. Eintauchen in eine fantastische Welt und Teilnehmen an einer unglaublichen Abenteuerreise lautet die Devise! Leuw von Katzensteins Kinderbuch "Ruchlose Rivalen. Piratenwort wird nicht gebrochen" entzündet ein Feuerwerk an fantastischen Ideen, Witz und Skurrilität, sodass spaßige Lesestunden in einer Welt voller Piratenabenteuer garantiert sind. Die Schweizer Autorin Verena Stössinger hat in "Die Reise zu den Kugelinseln" eine mystische, exotische Atmosphäre geschaffen, die den Leser von Beginn an gefangen nimmt und ihn verzaubert. Richard Newsomes "Milliarden-Trio und der indische Diamant" besitzt alles, was man sich von einer guten Detektivgeschichte für Kinder wünscht: unbändige Spannung und rasante Action, grandioser Witz und unbestechliche Logik. Außerdem wurden Nina Blazons "Polinas Geheimnis", Jessika Biesemanns "Komm, wir feiern Laternenfest!" und "Kindertheater aus der Fabelwelt" von Bernhard Lins rezensiert.
Claes Grundsten gelingt es in seinem Ratgeber "Trekking" auf beeindruckende Weise die schönsten Wandertouren der Welt festzuhalten und die stille Anmut der reinen Natur ins rechte Licht zu rücken. Donata Elschenbroichs Buch "Die Dinge. Expeditionen zu den Gegenständen des täglichen Lebens" ist ein Erziehungsratgeber, der erfreulicherweise Eltern Anregungen gibt ohne dabei mahnend den Zeigefinger zu erheben.
Ohne zu wissenschaftlich oder akademisch zu wirken, erklären Stephen Hawking und Leonard Mlodinow in "Der große Entwurf. Eine neue Erklärung des Universums" ihre Theorien über unser Universum humorvoll, anschaulich und leicht verständlich. Wissenschaft verständlich erklärt, so wünscht man sich das!
In der Hörbuch-Rubrik ist diese Woche eine Menge los. Jürgen Roths Hörbuch "Sie Düffeldoffel da! Herbert Wehner - ein komischer Heiliger" deckt gleich eine Reihe von Interessensgebieten ab: Politik, Zeitgeschichte, Rhetorik oder schlicht erheiternde Unterhaltung, alle diese Bedürfnisse werden gekonnt gestillt. Andy Stanton ist es mit "Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!" gelungen, ein neues Kultbuch zu verfassen, das an Komik und Skurrilität kaum zu überbieten ist, in der Hörbuchfassung genial vertont von keinem Geringeren als Harry Rowohlt! Und Rüdiger Safranski liest in gekürzter Fassung sein Buch "Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft" und seine ruhige, souveräne Stimme könnte nicht passender sein. Ein weiterer Ohrenschmaus ist die Vertonung des Kinderromans "Zeit der Geheimnisse" der britischen Autorin Sally Nicholls. Zudem wurde die Hörbuchbox "Imperium - Aufstieg und Untergang Roms" sowie die Hörbuchfassungen von Leonie Swanns Krimi "Garou. Ein Schaf-Thriller" und Sabine Ludwigs "Aufruhr im Schlaraffenland" rezensiert.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 16.09.2010 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-13377-177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Genuss für Auge und Ohr – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).