businesspress24.com - Ausstellung von Marcus Matthias Keupp an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in W
 

Ausstellung von Marcus Matthias Keupp an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wäd

ID: 258013

Vom 2. Oktober bis 22. November zeigt der Künstler Marcus Matthias Keupp seine neuen abstrakt-minimalistischen Arbeiten. Die Vernissage beginnt am Samstag, 2. Oktober 2010 um 17:30 Uhr. Die Ausstellung ist jeweils Montag - Freitag von 8:00 bis 18:00 öffentlich zugänglich.


(businesspress24) - Zürich, 15. September 2010

Am Samstag, 2, Oktober 2010 wird um 17:30 die neue Ausstellung von Marcus Matthias Keupp an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften eröffnet. Die Ausstellung wird von Oya Onis kuratiert.

Keupps Werke sind im abstrakten Minimalismus verortet. Er studierte an der New York School of Visual Arts, wo ihn schon früh der streng reduzierte Stil von Künstlern wie Ellsworth Kelly oder Donald Judd faszinierte. Seine Position verbindet strenge gestalterische Reduktion mit einem radikalen Individualismus. Den tradierten Kunstbegriff lehnt er genauso ab wie das tradierte Tafelbild die tradierten Maltechniken, da sie für ihn völlig beliebige und rein historisch bedingte Interpretationen sind.

Er nutzt ein knappes Formenvokabular aus geometrischen Primärstrukturen, sucht damit nach der absoluten Reduktion, dem Ursprünglichen des ästhetischen Empfindens - und findet sie in der lebhaften, dynamischen Interaktion von Formen. Seine Bilder verneinen geradezu das Starre und Statische der Zürcher Konkreten; stattdessen setzen sie Druck, Spannung, Bewegung, Freiheitsdrang an ihre Stelle. Ihm geht es eben nicht nur um ein nach dogmatischen Regeln determiniertes Formenspiel, sondern um die Dynamik des Ästhetischen.
Diese radikale Haltung macht auch keine Kompromisse hinsichtlich der Arbeitstechnik. Das zeigt sich schon in der Wortwahl des Künstlers: Keupp spricht nicht von Malen oder Kunstmachen, sondern von Herstellung und Produktion. Er hat eigens ein industrielles Verfahren entwickelt. Seine Bilder entstehen, indem er einen Roboter mit seinen Entwürfen programmiert. Dieser sprüht Tinte auf Aluminiumplatten und härtet diese mit UV-Licht aus. Dadurch ergibt sich ein äusserst genaues, scharfes Bild und ein kontrastreich leuchtendes Farbspektrum.
"Vielleicht verdanken die Bilder einiges von ihrer Spannung und ihrer Eigenart der Tatsache, dass sie zwar ganz mit den technischen Möglichkeiten unseres Jahrhunderts geschaffen sind, in ihnen aber auch eine grosse Tradition mitschwingt“, kommentiert Dr. Martin Kraft, Kunstkritiker in Zürich.





Weitere Informationen über den Künstler Marcus Matthias Keupp sind im Internet unter http://www.keupp-art.ch abrufbar. Ausstellungsflyer und Anfahrtsplan können unter http://www.lsfm.zhaw.ch/de/science/veranstaltungen/news/kunstausstellung-techno-minimalism.html heruntergeladen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Internet: www.keupp-art.ch



Leseranfragen:

Marcus Matthias Keupp
Baarerstrasse 63
6300 Zug
Telefon: +41 (0)77 410 1318
E-Mail: artwork(at)keupp-art.ch
Internet: www.keupp-art.ch



PresseKontakt / Agentur:

Marcus Matthias Keupp
Baarerstrasse 63
6300 Zug
Telefon: +41 (0)77 410 1318
E-Mail: artwork(at)keupp-art.ch
Internet: www.keupp-art.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für WICKIE AUF GROSSER FAHRT in 3D (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: keupp
Datum: 15.09.2010 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Matthias Keupp
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 (0)77 410 1318

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
305 Wörter, 2340 Zeichen mit Leerzeichen


Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können von der homepage www.keupp-art.ch schnell und einfach Bild- und Textmaterial in deutscher und englischer Sprache zur kostenfreien redaktionellen Verwendung downloaden bzw. herauskopieren (die urheberrechtlich erforderliche Zustimmung gilt hiermit als erteilt, insofern das Bild- und Textmaterial ausschliesslich redaktionell verwendet wird).



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung von Marcus Matthias Keupp an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wäd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marcus Matthias Keupp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marcus Matthias Keupp



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.