businesspress24.com - Beitragsgeschenke an Tarifsünder
 

Beitragsgeschenke an Tarifsünder

ID: 256937

Beitragsgeschenke an Tarifsünder


(pressrelations) - rifgemeinschaft "Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen" (CGZP) ist von Landesarbeitsgerichten bereits für nicht tariffähig erklärt worden. Bestätigt das Bundesarbeitsgericht die Tarifunfähigkeit, stehen Lohnnachzahlungen an, für die auch Beiträge an die Rentenversicherung nachgezahlt werden müssten. Die Deutsche Rentenversicherung müsste die Nachforderungen aktiv anmelden. Wie die Bundesregierung sieht sie jedoch keinen Handlungsbedarf. Dadurch verjähren die Ansprüche. Nach Berechnungen des Arbeitsrechtsprofessors Peter Schüren sind der Rentenversicherung bereits heute mögliche Beitragsnachforderungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für die Jahre 2004 und 2005 verloren gegangen. Bleibt es beim Nichtstun, kommen für 2006 und 2007 weitere 1,2 Milliarden Euro hinzu. Angesichts der aktuellen Haushaltdebatte erklärt dazu erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag:

"Tarifsünder werden mit Beitragsgeschenken belohnt. Das ist nicht bloß ein juristischer, sondern ein handfester politischer Skandal. Das Nichtstun der Bundesregierung und der Deutschen Rentenversicherung ist geradezu eine Einladung an alle, die Tarife unterlaufen und sich vor Beitragspflichten drücken wollen. Die möglichen Beitragsnachforderungen müssen sofort gesichert werden. Das ist die politische Pflicht der Bundesregierung.

Unten kürzen, oben Großzügigkeit walten lassen erweist sich wieder einmal als Motto der schwarz-gelben Bundesregierung. Ob nun im Falle des abgesenkten Rentenniveaus oder der Rente erst ab 67, stets argumentiert die Bundesregierung mit der Notwendigkeit, die Beiträge zur Rentenversicherung stabil zu halten. Hier werden aber auf Kosten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einfach durch Nichtstun Milliarden an die Arbeitgeberseite verschenkt, die mit der Gefälligkeitsgewerkschaft CGZP Lohn- und Beitragsdumping betrieben haben."


F.d.R. Michael Schlick




Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwanzig Jahre Bundeskanzlerstipendium: Von der deutschen Einheit bis heute
Seehofer agiert beliebig - Die Position der SPD ist klar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256937
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beitragsgeschenke an Tarifsünder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.