businesspress24.com - Zwanzig Jahre Bundeskanzlerstipendium: Von der deutschen Einheit bis heute
 

Zwanzig Jahre Bundeskanzlerstipendium: Von der deutschen Einheit bis heute

ID: 256936

Zwanzig Jahre Bundeskanzlerstipendium: Von der deutschen Einheit bis heute


(pressrelations) -
Am 16.09.2010 findet im Auswärtigen Amt die Jubiläumsveranstaltung des Bundeskanzlerstipendiums der Alexander-von-Humboldt-Stiftung statt.
Zu den Gästen gehören der Präsident der Humboldt-Stiftung Helmut Schwarz, Staatsekretär Peter Ammon, der ehemalige Koordinator der Bundesregierung für deutsch-amerikanische Zusammenarbeit Karsten Voigt sowie sein Nachfolger Hans-Ulrich Klose, der den abendlichen Festvortrag halten wird.
Vor zwanzig Jahren, genau zur deutschen Wiedervereinigung, kamen die ersten Bundeskanzlerstipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung aus den USA nach Deutschland. Heute fördert die Stiftung nicht nur angehende Führungskräfte aus den Vereinigten Staaten, sondern auch aus Russland und China. Unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin kommen sie für ein Jahr nach Deutschland und arbeiten zusammen mit einem Gastgeber aus Wissenschaft, Politik, Medien, Wirtschaft oder Kultur. Am kommenden Donnerstag (16.09.) treffen sich über hundert ehemalige und aktuelle Stipendiaten zu einer Jubiläumsfeier im Auswärtigen Amt in Berlin.
Gemeinsam mit ihren Gastgebern und Vertretern aus Politik und Diplomatie diskutieren sie über ihre Zeit als Stipendiat in Deutschland und danach. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Welche Bedeutung hatte und hat das Stipendium für die Beziehung zu ihrem deutschen Gastland und ihre weitere Karriere? Welche Erfahrungen verbinden die Stipendiaten, die in einer Gruppe aus drei verschiedenen Nationen gemeinsam Deutschland kennenlernten?


Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Türkei
Beitragsgeschenke an Tarifsünder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256936
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwanzig Jahre Bundeskanzlerstipendium: Von der deutschen Einheit bis heute
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.