businesspress24.com - In Kooperation: Fachzeitschriftenschau auf der Frankfurter Buchmesse zeigt mehr als 500 Titel
 

In Kooperation: Fachzeitschriftenschau auf der Frankfurter Buchmesse zeigt mehr als 500 Titel

ID: 256200

Deutsche Fachpresse ist Partner des „Zentrums Fachmedien“ / Empfang in Halle 4.2 für Fachverlage und Interessierte aus dem Medien- und B-to-B-Bereich am 7. Oktober


(businesspress24) - Mehr als 500 Zeitschriftentitel zeigt die Fachzeitschriftenausstellung im „Zentrum Fachmedien“ auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Die Zeitschriftenschau gibt Besuchern die Möglichkeit, Fachtitel und Online-Angebote aus Kategorien wie Bauen und Planen, Kunst und Kultur, Medizin, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft anzuschauen und kennen zu lernen. Die Titel werden – sortiert nach Themen- und Fachbereichen – in Halle 4.2 (B 406) in übersichtlichen Regalen und an Terminals präsentiert. Die Deutsche Fachpresse ist Kooperationspartner des „Zentrums Fachmedien“.

Zudem lädt die Deutsche Fachpresse alle Fachverlage und interessierte Besucher zum Netzwerken ein: Auf ihrem Empfang am 7. Oktober um 12 Uhr begrüßen Karl-Heinz Bonny, Sprecher der Deutschen Fachpresse, Dr. Eva E. Wille, stellvertretende Sprecherin, und Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, bei einem kleinen Imbiss am Stand der Fachzeitschriftenausstellung die Besucher und Aussteller im „Zentrum Fachmedien“. Im Anschluss stellen Dr. Svenja Hagenhoff (Universität Göttingen) und Ehrhardt F. Heinold (Heinold, Spiller & Partner) die neue Studie „Change Management in Fachverlagen" vor, die sie im Auftrag der Deutschen Fachpresse für ihre Mitglieder durchführen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Fachpresse:
Die Deutsche Fachpresse ist die moderne Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Sie wird getragen vom Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Berlin) und der Arbeitsgemeinschaft Zeitschriftenverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt am Main). Die Deutsche Fachpresse repräsentiert 400 Mitgliedsverlage in einer Branche mit insgesamt rund 3.900 Titeln und einem Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolgreicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Beziehungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger. Weitere Informationen im Internet unter: www.deutsche-fachpresse.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Fachpresse
Großer Hirschgraben 17-21
60313 Frankfurt am Main
Julia Piaseczny
Telefon: 069 / 1306 378,
E-Mail: piaseczny(at)deutsche-fachpresse.de



drucken  als PDF  an Freund senden   tvype startet Bürgerreporter-White Label-Lösung für Redaktionen: Berichterstattung mit Fotos und Vid
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscheFachpresse
Datum: 13.09.2010 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Piaseczny
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 1306 378

Kategorie:

Verlag


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Kooperation: Fachzeitschriftenschau auf der Frankfurter Buchmesse zeigt mehr als 500 Titel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Fachpresse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Fachpresse



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.