businesspress24.com - Der Geist von Wagners "Lohengrin" im Deutschen Literaturfernsehen – Renate Dalaun liest
 

Der Geist von Wagners "Lohengrin" im Deutschen Literaturfernsehen – Renate Dalaun liest aus "Nie sol

ID: 255564

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Renate Dalaun im Deutschen Literaturfernsehen.


(businesspress24) - "Nie sollst du mich befragen" war bekanntlich das Bittgesuch des Protagonisten von Richard Wagners bekannter Oper "Lohengrin" an das Volk von Brabant wenn die Frage nach seiner Herkunft aufkam. Lohengrin erbat sich hiermit vorbehaltloses Vertrauen unabhängig von seinem Ursprung und seiner Aufgabe und sollte tragischerweise aufgrund der Machenschaften der niederträchtigen Ortrud ausgerechnet von seiner geliebten Elsa verraten werden.

In Renate Dalauns teilweise autobiographisch geprägter Erzählung wird Lohengrins Aufeinanderprallen mit den Vorurteilen seiner Mitmenschen gegen das Anderssein als Problem unserer Gesellschaft entlarvt, das zerstörerisch auf jede Art von Liebe wirkt. Die Person, welche der Protagonist zuerst mit Wagners "Lohengrin" in Verbindung bringt, ist der Segler Hans Müller, der sie schon zu Kindeszeiten faszinierte und ihr später als ihr Lehrer wiederbegegnet – doch er soll nicht der einzige „Lohengrin“ der Erzählung bleiben.

Renate Dalaun wurde 1935 in Karlsbad-Fischern geboren. 1946 siedelte sie in die Bundesrepublik Deutschland aus und absolvierte später die Lehramtsprüfung für Volks- Real- und Fachoberschule. Parallel zu ihrer Lehramtstätigkeit studierte sie Pädagogik, Literatur- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte. 1975 promovierte sie im Fach Pädagogik. Nach 41 Dienstjahren befindet sich Dalaun nun im Ruhestand.


Renate Dalaun
"Nie sollst du mich befragen". Erinnerungen an "Lohengrin" und "Lohengrin"
Weimarer Schiller-Presse
150 S., € 15,80
ISBN 978-3-8372-0660-9




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.

Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.



Leseranfragen:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv in DAS NEUE: Rudi Assauer wundert sichüber Sophia Thomalla
Schlechte Zähne machen krank / Unter der Leitung von Dr. Richard Meissen, MSc Implantologie, erforsc
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 10.09.2010 - 04:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaack
Stadt:

60311 Frankfurt/Main


Telefon: 069 13377 177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Geist von Wagners "Lohengrin" im Deutschen Literaturfernsehen – Renate Dalaun liest aus "Nie sol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.