businesspress24.com - Basel III: Aus dem Lehrbuch für erfolgreichen Lobbyismus
 

Basel III: Aus dem Lehrbuch für erfolgreichen Lobbyismus

ID: 255218

Basel III: Aus dem Lehrbuch für erfolgreichen Lobbyismus


(pressrelations) - Ausgerechnet deutsche Bankenaufsicht blockiert Regulierung

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat der Bundesregierung und der deutschen Bankenaufsicht vorgeworfen, mit vorgeschobenen Argumenten schärfere Regeln für Banken bei den so genannten Basel-III-Verhandlungen zu blockieren. "Das Verhalten der deutschen Delegation bei den Basel-III-Verhandlungen könnte in ein Lehrbuch für erfolgreichen Banken-Lobbyismus Eingang finden", sagte Jutta Sundermann vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.

Als besonders Besorgnis erregend bezeichnete Attac die Tatsache, dass ausgerechnet die deutsche Bankenaufsicht im Baseler Ausschuss für eine möglichst schwache Regulierung und niedrige Eigenkapitalquoten kämpft.

So beklagte Bundesbank-Vizepräsident Franz-Christoph Zeitler bei einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch, durch die geplanten Regeln für die Finanzbranche würden "hohe Belastungen auf die deutschen Banken zukommen". Dazu Max Bank, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis: "Die Aufgabe von Bundesbank und Bafin ist es, dafür zu sorgen, dass sich eine Krise wie 2008 nicht wiederholen kann.
Dass sie stattdessen vor allem die Profitinteressen der deutschen Banken vertreten, zeichnet ein erschreckendes Bild vom Zustand unserer Demokratie. Wer, wenn nicht eine Bankenaufsicht, soll die Banken an die Kandare nehmen?"

Attac verwies auf das Beispiel Kanadas, das eindrucksvoll die positive Wirkung schärferer Regeln für Banken belegt. So galt in dem nordamerikanischen Land bereits vor der Krise eine höhere Eigenkapitalquote für Banken als in allen anderen Ländern. Die Folge: In der jüngsten Finanzkrise musste keine einzige kanadische Bank vom Staat gerettet werden. "2008 haben Bundesbank und Bafin vielleicht noch im ein oder anderen Fall sagen können, sie hätten es nicht gewusst. Diese Ausrede gilt jetzt nicht mehr", betonte Max Bank. "Wer strengere Regeln für Banken verhindert, bereitet aktiv die nächste Krise vor."






Im Internet:
Attac-Bankenaktionstag am 29. September:
http://www.attac.de/bankenaktionstag

Für Rückfragen und Interviews:
Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0175) 8666 769
Max Bank, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0163) 456 8741


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zu denÄußerungen von Vetriebenenchefin Steinbach
Brähmig: Linke versucht Erika Steinbach in die rechte Ecke zu stellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255218
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basel III: Aus dem Lehrbuch für erfolgreichen Lobbyismus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Attac Deutschland



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.