businesspress24.com - Anwender berichten: Datenqualität das größte Problem bei Business-Intelligence-Projekten
 

Anwender berichten: Datenqualität das größte Problem bei Business-Intelligence-Projekten

ID: 254937

Erste Ergebnisse von The BI Survey 9: Datenqualität hat
Abfragegeschwindigkeit als größtes Problem bei der Nutzung von
Business Intelligence (BI) Software abgelöst. Open Source BI
Produkte werden immer häufiger eingesetzt.


(businesspress24) - Über 2500 Anwender von Business-Intelligence(BI)-Software
haben für „The BI Survey 9“ detailliertes Feedback zu den von
ihnen eingesetzten BI-Produkten gegeben.
„Abfragegeschwindigkeit war das am häufigsten genannte
Problem in „The BI Survey“ in den vergangenen drei Jahren.“,
erklärt Melanie Mack, Head of Market Research beim Business
Application Research Center (BARC). „Aber während Anbieter
schlechte Datenqualität routinemäßig für in der Vergangenheit
gescheiterte Implementierungen verantwortlich gemacht haben,
wird diesem Kernproblem nun zum ersten Mal von den Nutzern
die gleiche Bedeutung beigemessen.“ Dieses Jahr gaben rund
18 Prozent der Befragten an, dass schlechte Datenqualität ein
Problem sei, während circa 16 Prozent unter schlechter
Abfrageperformance litten. „Abfragegeschwindigkeit bleibt ein
wichtiges Anliegen, aber einige Produkte können die Wünsche
der Nutzer inzwischen weitestgehend erfüllen. QlikView hat
beispielsweise die wenigsten Beschwerden betreffend
Abfragegeschwindigkeit erhalten. Wenn man zusätzlich das
Datenvolumen in Betracht zieht, geht MicroStrategy als das
Produkt mit der schnellsten Performance aus der Befragung
hervor“, berichtet Melanie Mack.


Open Source Produkte werden beliebter
„Ein eindeutiger Trend ist der vermehrte Einsatz von Open
Source BI-Lösungen.“, erklärt Barney Finucane, Hauptautor von
„The BI Survey 9“. „Mehr als 100 detaillierte Fragebögen von
Nutzern von Open Source Produkten wurden ausgefüllt, das
sind 300 Prozent mehr als letztes Jahr. Die Open Source
Anbieter konnten außerdem mehr Projekte gewinnen bei denen
Sie im Auswahlverfahren berücksichtigt wurden.“
„Ob die Open Source Anbieter aber auch nachhaltige
Geschäftsmodelle anzubieten haben ist noch fraglich,“ erklärt
Finucane. „Ja, sie machen mehr Abschlüsse, aber von ihren




Nutzern wurden auch sehr geringe durchschnittliche Lizenz- und
Implementierungsgebühren berichtet.“
Diese Ergebnisse, und viele mehr, sind im „The BI Survey 9“
veröffentlicht, der detailliertesten Anbieter-unabhängigen Studie
zur aktuellen Situation auf dem BI-Markt. Die Studie bietet einen
Vergleich zwischen 23 BI-Produkten von Anbietern wie IBM,
Microsoft (MSFT), Oracle (ORCL) und SAP, und bietet
unschätzbare Markforschungsergebnisse für Endanwender,
Berater und Anbieter. Für den neuen „The BI Survey 9“ wurden
2665 Anwender von Business Intelligence Software detailliert
befragt. Weitere Informationen www.bi-survey.com







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BARC
Das Business Application Research Center (BARC), ein Spin-Off
der Universtät Würzburg (Lehrstuhl Prof. Thome), bietet großen und
mittelständischen Unternehmen neutrale und fundierte
Unterstützung bei der Konzeption und Auswahl von Business-
Intelligence- und Dokumentenmanagement-Systemen. Dabei
vereinen die BARC-Analysten Markt-, Produkt- und
Einführungswissen. Know-how-Basis sind die seit Jahren
durchgeführten Marktanalysen und Softwarevergleichsstudien, die
ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller
marktrelevanten Software-Anbieter sicherstellen. Zahlreiche
namhafte Unternehmen, darunter über 90 Prozent aller DAX-100-
Unternehmen profitieren in vielfältiger Weise vom Know-how der
BARC-Analysten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Für weitere Informationen und Rezensionsexemplare wenden sie
sich bitte an:

Axel Bange
Marketing und PR
Business Application Research Center - BARC GmbH
Steinbachtal 2b
97082 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931-880651-24
Fax: +49 (0) 931-880651-28
abange(at)barc.de
http://www.barc.de
http://www.bi-survey.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Workwear-Versandhandhandelsunternehmen engelbert strauss setzt bei der Dublettensuche auf die Data-Q Workshop zum Thema SAP BusinessObjects Financial Consolidation in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: judithlenz
Datum: 09.09.2010 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Lenz
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931 8806510

Kategorie:

Business Intelligence


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwender berichten: Datenqualität das größte Problem bei Business-Intelligence-Projekten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business Application Research Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Business Application Research Center



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.