businesspress24.com - Telekom-Affäre: DJV fordert Datensicherheit von Journalisten
 

Telekom-Affäre: DJV fordert Datensicherheit von Journalisten

ID: 252791

Telekom-Affäre: DJV fordert Datensicherheit von Journalisten


(pressrelations) -
Berlin, 6.09.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat gefordert, dass die so genannte Telekom-Affäre zügig und lückenlos aufgeklärt wird. Dazu gehöre insbesondere, so DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken, dass die Datensicherheit der Journalistinnen und Journalisten von der Deutschen Telekom in vollem Umfang garantiert werde. Hintergrund sind Äußerungen des angeklagten Ex-Sicherheitschefs der Telekom, bei dem Unternehmen sei es Mitarbeitern mit Hilfe einer Software möglich gewesen, vollautomatisch die Verbindungsdaten von Journalisten auszuspähen. Dieser Vorwurf wurde von dem Unternehmen bestätigt. Es gab an, dass die Software überarbeitet und Zugriffsmöglichkeiten von Telekommitarbeitern eingeschränkt worden seien.

"Damit ist klar, dass bei der Telekom weiterhin die Verbindungsdaten von Journalisten eingesehen werden können", kritisierte Konken. "Wer garantiert Journalisten, dass ihre Daten bei der Telekom heute sicher sind?" Das Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen in den Bonner Telefonriesen sei spätestens seit Bekannt werden der Telekom-Affäre vor über zwei Jahren nachhaltig erschüttert. Dass seitdem nur nach und nach Details der Affäre ans Licht der Öffentlichkeit kämen, vertrage sich nicht mit der Zusage von Telekom-Vorstandschef René Obermann, aktiv zur Aufklärung beizutragen. In diesem Sinne hatte sich Obermann gegenüber dem DJV-Vorsitzenden im Mai 2008 geäußert. "Statt Transparenz erleben wir seitdem Salami-Taktik. Nur Stück für Stück kommt das offenbar systematische Spitzeln ans Licht."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DJV kritisiert Gesetzentwurf zur Leiharbeit als untauglich
Urteil im Dominik-Brunner-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2010 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252791
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom-Affäre: DJV fordert Datensicherheit von Journalisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 776


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.