Brandenburg hat 179 neue Medizinische Fachangestellte
Zeugnisse für Absolventen von der Landesärztekammer
Für 179 junge Frauen und Männer hat sich das Lernen gelohnt: Nach drei
Ausbildungsjahren und erfolgreich abgelegten Prüfungen erhalten sie von
der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) als frisch gebackene
Medizinische Fachangestellte (MFA) ihre Prüfungszeugnisse und
Urkunden. Zu der feierlichen Freisprechung, die erstmals in der
Staatskanzlei stattfindet, sind auch Medienvertreter herzlich eingeladen.
Termin:
Freitag, 10. September 2010, 15.30 Uhr
Staatskanzlei, Brandenburgsaal
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
(businesspress24) - Gut ausgebildete Nachwuchskräfte werden in brandenburgischen Arztpraxen
dringend gebraucht, umso erfreulicher ist aus Sicht von Dipl.-Med. Sigrid
Schwark die hohe Zahl an Absolventen: "Dass sich so viele Prüflinge den
theoretischen und praktischen Aufgaben gestellt haben, verdeutlicht, dass der
Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten attraktiv und zukunftsorientiert
ist und für junge Menschen eine interessante Perspektive bietet", sagt das
Vorstandsmitglied der LÄKB, das zur Freisprechungsfeier in Potsdam die
Festrede hält.
Sowohl in den Fächern Behandlungsassistenz, Betriebsorganisation und
-verwaltung als auch Wirtschafts- und Sozialkunde mussten sich die 177
Frauen und zwei Männer beweisen. Wie in den vergangenen Jahren zeigten
die Auszubildenden, dass mit einem Landesdurchschnitt von 2,6 vor allem
in den praktischen Prüfungen ihre Stärke lag. Gleich sieben angehende
Medizinische Fachangestellte erzielten insgesamt die Traumnote "Eins",
mit der sie sich gute Chancen auf einen Arbeitsplatz in einer Arztpraxis
erarbeitet haben.
Während die einen nach erfolgreichem Abschluss in ihr neues Berufsleben
starten können, beginnt derzeit in Brandenburg für insgesamt 170 junge
Frauen und Männer das erste Ausbildungsjahr.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr Informationen zum Berufsbild der/des Medizinischen Fachangestellten
gibt es im Internet unter www.laekb.de, Rubrik 'MFA'. Dort finden sich unter
anderem das Berufsprofil, Gesetze und Tarife, aber auch Kontaktdaten für
Ausbildungs- und Arbeitsstellen in Brandenburg. Für Fragen rund um die
Ausbildung zur MFA stehen die Mitarbeiter der Landesärztekammer
Brandenburg, Referat Ausbildung Medizinische Fachangestellte, telefonisch
oder auch in einem Vor-Ort-Gespräch in der Cottbuser Hauptgeschäftsstelle
zur Verfügung.
Landesärztekammer
Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus
Dipl. oec. Astrid Brieger
Referat Ausbildung Medizinische
Fachangestellte
Telefon: 0355-7801026
E-Mail: mfa(at)laekb.de
Datum: 02.09.2010 - 06:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341/870984-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburg hat 179 neue Medizinische Fachangestellte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).