Gemütlich im Bauwagen eingerichtet
Längst sind Bauwagen nicht mehr nur metallische Blöcke, in 
denen so wenig Zeit wie möglich verbracht wird. Neue Modelle 
warten mit kleinen Wohnungen auf, in denen es sich während der 
Bauphase leben lässt.
(businesspress24) - Tussenhausen, 02. September 2010 – Der Bauwagen hat mit 
der Verwendung in Peter Lustigs Sendung Löwenzahn einen 
kleinen Stil Boom erlebt, zumindest im Empfinden der 
Menschen. Damit war der Bauwagen nicht mehr einfach nur die 
Metallbox auf Rädern, sondern tatsächlich etwas Handfestes, in 
dem es sich leben ließ. Noch heute werden Bauwagen 
natürlich eher vom Arbeiter auf dem Bau genutzt, statt als 
Wohungsersatz, doch ein deutlicher Wandel in den letzten 
Jahrzehnten ist klar zu erkennen. Minimalistisch geht es auch 
heute noch zu und doch hat sich im Detail vieles verändert. Zum 
Teil macht das auch moderne Technik möglich. Die einfachsten 
Varianten sind die Bauwagen, in denen nur ein Raum zur 
Verfügung steht. Darin gibt es zwei Bänke und einen Tisch, 
ideal um in der Mittagspause mal verschnaufen zu können.
Moderne Modelle haben aber längst den eckigen und kalten 
Charakter alter Bauwagen verloren. Zwar besitzen sie von 
Außen auch weiterhin den etwas baulichen Charme, doch 
innen sieht die Sache ganz anders aus. Teppiche auf dem 
Boden, gemütliche Sitzecken, dazu Toiletten, Dusche und eine 
Küche. Das alles erinnert oft sogar schon an Wohnmobile, bei 
denen viel Wert auf das Interieur gelegt wird. Nicht selten ist 
sogar eine Heizung Bestandteil oder kann zumindest 
nachträglich eingebaut werden. Gerade bei längerfristigen 
Bauvorhaben, die auch den Winter mit einbeziehen ist das ein 
wichtiger Zusatz. Auf www.bauwagen.org lassen sich alle 
Informationen dazu finden.
Dort gibt es auch Informationen zum Baucontainer, dem engen 
Verwandten des Bauwagen, der wie ein Stecksystem zu ganzen 
Komplexen verbunden werden kann. Sie finden immer dann 
Einsatz, wenn ein Bau sehr lange dauert und Räume benötigt 
werden. Hier finden nicht nur Arbeiter Platz, sondern auch 
Büroräume. Darüber hinaus können diese Baucontainer 
Systeme auch Gebäude für gewisse Zeit ersetzen, zum Beispiel 
wenn an einer Schule gebaut wird, lassen sich hier 
Klassenräume integrieren. Bei großen Bauprojekten sind 
Bauwagen und Container normal, im Kleinen kann sich ein 
Bauwagen zum Beispiel beim Hausbau als hilfreich erweisen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gestaltet wurde die Seite www.bauwagen.org vom 
Einzelnunternehmen Scheidle-Design. Dahinter steht die 
Fähigkeit, Themen in visuell ansprechender Weise aufzubereiten 
und wiederzugeben. Inhaltlich werden die Themen auf die 
wichtigsten Fakten reduziert, ohne dass der Kern dabei verloren 
geht. Als Produkt erscheinen hochwertige Internet Seiten.
Im Laufe von über zehn Jahren wurden so zahlreiche Projekte 
dieser Art umgesetzt, immer auch bestimmt mit dem Ziel, Wissen 
zu einem Thema zu vermitteln.
Webprojektierungen
Scheidle-Design
Wolfgang Scheidle
Von-Stein-Weg 8
86874 Tussenhausen
presse(at)scheidle-design.de
http://www.bauwagen.org
Datum: 02.09.2010 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charalabos Tsilimekis
Stadt:
Tussenhausen
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemütlich im Bauwagen eingerichtet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scheidle-Design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







