businesspress24.com - Ein neues Zeitalter auf der Linie Kiel ? Göteborg
 

Ein neues Zeitalter auf der Linie Kiel ? Göteborg

ID: 250863

Ein neues Zeitalter auf der Linie Kiel ? Göteborg


(pressrelations) -
Kiel heißt "Stena Germanica III" herzlich im Hafen willkommen

(Kiel, 01. September 2010) Am Kieler Schwedenkai hat ein neues Zeitalter begonnen. Mit dem heutigen Tag ersetzt die "Stena Germanica III" ihre Vorgängerin auf der Fährlinie Kiel ? Göteborg. Im Rahmen eines Bordempfangs hieß Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig Schiff und Besatzung herzlich in Kiel willkommen und überreichte die traditionelle Erstanlaufplakette an Kapitän Wiggo Lander. "Die Schiffe der Stena Line prägen seit mehr als 40 Jahren das Kieler Stadtbild. Die freundschaftliche Verbindung zwischen Kiel und Göteborg wird durch die neue "Stena Germanica" noch enger", würdigte Torsten Albig. Die "Stena Germanica III" ist mit einer Länge von 240 m die längste RoPax-Fähre der Welt und mit einer Ladekapazität von 4.200 LKW-Metern die größte Fähre, die jemals im Kieler Hafen angelegt hat.

In Vorbereitung auf die neue Schiffsgeneration der Stena Line wurden am Schwedenkai gut 30 Mio. Euro investiert, um die Betriebsflächen zu erweitern und ein modernes Terminalgebäude zu errichten. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG: "Der neue Schwedenkai zählt zu den leistungsfähigsten Terminalanlagen zur Abfertigung großer RoPax-Schiffe in der Ostsee. Wir sind stolz, der Stena Line diese Anlage zur Verfügung stellen zu können." Neben dem Gebäude mit erstklassigen Abfertigungseinrichtungen für Passagiere und Fracht liegt das besondere Augenmerk auf der Optimierung der Terminallogistik. Eine neue RoRo-Brücke, neue Umschlagsgeräte sowie der Einsatz von Hafentelematik erlauben ein schnelles und sicheres Ent- und Beladen der Schiffe.

Wurden am Schwedenkai bisher jährlich etwa 40.000 Ladungseinheiten umgeschlagen, so wird sich diese Zahl jetzt mehr als verdoppeln. Dirk Claus: "Der Einsatz der "Stena Germanica III" bedeutet einen Quantensprung für den Güterverkehr via Kiel." Für die reibungslose Schiffsabfertigung wurden allein durch das Umschlagsunternehmen der SEEHAFEN KIEL zehn weitere Mitarbeiter eingestellt. Darüber hinaus wurde am Schwedenkai der kombinierte Ladungsverkehr Schiene/Schiff wieder aufgenommen, um einen erheblichen Teil der Hinterlandverkehre per Bahn abwickeln zu können. Von Kiel aus werden die Destinationen des deutschen Kombiverkehrsnetzes über Nacht erreicht. Im Terminalgebäude steht Passagieren ein großzügiger Abfertigungsbereich zur Verfügung, der über eine Gangway direkt mit dem Schiff verbunden ist.





Die Stena Line verbindet Kiel seit 1967 mit Göteborg und hat in diesem Zeitraum gut 22 Mio. Passagiere, 3 Mio. PKW und über 1 Mio. LKW befördert. Anfang 2011 wird auch die "Stena Scandinavica" durch eine große moderne RoPax-Fähre ersetzt, sodass der Generationswechsel auf der Route Kiel ? Göteborg dann abgeschlossen ist.

Die SEEHAFEN KIEL betreibt den Kieler Handelshafen im öffentlichen Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, deren 100%-ige Tochter sie ist. Über die Terminalanlagen im Stadt- und Ostuferhafen werden jährlich gut 5 Mio. Tonnen Ladung umgeschlagen; 2 Mio. Passagiere gehen an oder von Bord. Das neue 12-geschossige Terminalgebäude am Schwedenkai hat sich bereits zum Wahrzeichen Kiels an der Förde entwickelt und beherbergt die Administration von SEEHAFEN KIEL sowie der Stena Line in Deutschland.

Diese Information und Bildmaterial finden Sie auch im Internet unter www.port-of-kiel.com


i.A. Ulf Jahnke
Unternehmensentwicklung Kommunikation

SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG
Schwedenkai 1
24103 Kiel, Germany
Phone +49 (0) 4 31.98 22-104
Fax +49 (0) 4 31.98 22-410
Email ujahnke(at)port-of-kiel.com
Web http://www.port-of-kiel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn begrüßt 3450 Nachwuchskräfte zum Start in das Berufsleben
Audi-Quattro-Cup wird 20
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250863
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neues Zeitalter auf der Linie Kiel ? Göteborg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seehafen Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seehafen Kiel



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 177


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.