businesspress24.com - Die (Sicherheits-)Welt zu Gast in Essen: Security 2010
 

Die (Sicherheits-)Welt zu Gast in Essen: Security 2010

ID: 249928

Im Zentrum des Messeauftritts von Funkwerk Security Communi-
cations in Halle 2.0, Stand 525, stehen Personen-
Notsignalanlagen (PNA). Das umfangreiche Portfolio an mobilen
TETRA- DECT- und GSM-Endgeräten bildet die optimale Kom-
munikationsplattform für ein standardkonformes, zertifiziertes und
modulares Sicherheitssystem


(businesspress24) - Salzgitter, im August 2010 – Bereits zum 19. Mal findet im
Zentrum des Ruhrgebiets die „Security Essen“ statt. Auf 80.000
Quadratme-tern präsentieren Aussteller aus 40 Nationen vom
05. bis 08. Okto-ber 2010 ihre Sicherheits- und
Brandschutztechniken. Die Funk-werk Security Communications
GmbH, führender Hersteller von in-novativen Lösungen für
Personensicherungs- und Gefahrenmana-gementsystemen,
zeigt in diesem Jahr ihr gesamtes Produktportfo-lio. Im
Mittelpunkt werden die Personen-Notsignalanlagen auf Ba-sis
von TETRA und DECT stehen.

Auf dem 200 Quadratmeter großen Stand präsentiert Funkwerk
ein brei-tes Spektrum an Personen-Notsignallösungen:

funkwerk TSS und DSS – Alarm-Management auf höchstem
Niveau
Das LAN-basierte, mehrplatztaugliche TETRA Secury System
(TSS) agiert auf Basis des flächendeckend verfügbaren TETRA-
Kommunikationsnetzes. Notrufauslösungen an einem TETRA-
Endgerät FT4 S werden sofort registriert und an die Zentrale
gemeldet. Das Sy-stem mit seiner umfassenden Funktionalität
für den professionellen Funkverkehr, Telefonie und
Kurzdatenübertragung kann je nach Anfor-derung des
Unternehmens individuell optimiert und angepasst werden. Zur
Anwendung kommt das TSS überall dort, wo Einzelarbeitsplätze
nach Vorgaben der Berufsgenossenschaft mit Hilfe von
Personen-Notsignalanlagen abgesichert werden müssen.
Gerade im industriellen, chemischen, petrochemischen und
psychiatrischen Bereich sind Lösun-gen gefordert, die eine
etagen- und raumgenaue Ortung bieten. Einge-setzt werden
beim TSS die mobilen TETRA-Endgeräte der Serie funk-werk
FT4 S. Diese Funkgeräte verfügen über vier willensabhängige
und vier willensunabhängige Alarmarten nach BGR139, DIN V
VDE 0825-1. Für den Einsatz in explosionsgeschützten
Bereichen steht die Ex-Variante des nach den europäischen




ATEX-Richtlinien entwickelten FT4 S Ex zur Verfügung. Aufbau
und Systemabläufe des funkwerk TSS glei-chen dem DECT
Secury System (DSS), welches bereits seit Jahren ein fester
Bestandteil des Produktportfolios von Funkwerk Security
Commu-nications ist. Für die Kommunikation werden hier die
Industrial-Handsets der Serie funkwerk FC4 S verwendet. Die
Geräte sind nach IP65 strahl-wassergeschützt und staubdicht.
Für den Einsatz in explosionsgefährde-ten Bereichen stehen
die mobilen Endgeräte funkwerk FC4 S Ex bereit. Beide Geräte
verfügen über eine Zertifizierung nach BGR139 und DIN V VDE
0825-1.

Auf dem Stand 525 in Halle 2.0 stehen die Experten der
Funkwerk Se-curity Communications GmbH interessierten
Messebesuchern gern zur Verfügung.
Weiterhin präsentiert der langjährige Sicherheits-Experte aus
Salzgitter die Personen-Notsignalanlage auf Basis des
flächendeckend verfügba-ren, öffentlichen GSM-Mobilfunk-
Netzes.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die Funkwerk Security Communications GmbH
Die Funkwerk Security Communications GmbH (FSC) ist ein
führender Anbieter von professionellen Personen- und
Gebäudesicherungssystemen auf Basis der TETRA-, DECT- und
GSM-Technologie. Das Produktportfolio umfasst Einzellö-sungen
wie zellulare DECT- und TETRA-Systeme mit Notrufschaltung und
Or-tung, GSM-Sicherheitshandsets, Betriebsfunkanwendungen
sowie ein plattfor-munabhängiges Gebäudemanagementsystem
zur Überwachung und zentralen Steuerung der
Sicherheitsgewerke. Das europaweit agierende Unternehmen mit
Sitz in Salzgitter adressiert die Zielmärkte Industrie, öffentliche
Einrichtun-gen, Justizvollzug sowie den Klinik- und
Dienstleistungssektor. Die Funkwerk Security Communications
GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Funk-werk AG,
Kölleda, und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Weitere
Informationen unter www.funkwerk-sc.com



Leseranfragen:


Wolfgang Berkau
Funkwerk Security Communications GmbH
Leiter Marketing & PR
John-F.-KennedyStr. 43-53
38228 Salzgitter
Tel.: 05341 / 2235-111
Wolfgang.Berkau(at)funkwerk-sc.com



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt

Wolfgang Berkau
Funkwerk Security Communications GmbH
Leiter Marketing & PR
John-F.-KennedyStr. 43-53
38228 Salzgitter
Tel.: 05341 / 2235-111
Wolfgang.Berkau(at)funkwerk-sc.com
www.funkwerk-sc.com


Svenja Maren Laske
Profil Marketing
Public Relations
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33-22
s.laske(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ZARGES vervollständigt Lift-Sortiment
MyHammer gewinnt bei getestet.de mit „sehr gut“
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 31.08.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249928
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Maren Laske
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531/387 - 33 - 22

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die (Sicherheits-)Welt zu Gast in Essen: Security 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing oHg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing oHg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 701


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.