businesspress24.com - Experten-Interview mit Prof. Klaus-Peter Wiedmann: Die Grenze der Messbarkeit von Marketing ist der
 

Experten-Interview mit Prof. Klaus-Peter Wiedmann: Die Grenze der Messbarkeit von Marketing ist der

ID: 249071

Toll, der aufwändig produzierte Fernsehspot. Aber hat sich die Investition auch gelohnt? Hat der Spot mehr Umsatz gebracht, das Image verbessert oder ein anderes Marketing-Ziel erreicht?


(businesspress24) - Berlin, 30. August 2010. Toll, der aufwändig produzierte Fernsehspot. Aber hat sich die Investition auch gelohnt? Hat der Spot mehr Umsatz gebracht, das Image verbessert oder ein anderes Marketing-Ziel erreicht? In Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks müssen sich Marketing-Abteilungen und –Agenturen noch mehr als früher dieser Frage – meist von Seiten der Geschäftsführung – stellen. Marketing-Controlling lautet das Stichwort. Über seine Möglichkeiten und Grenzen hat der marketingshop blog mit dem Marketing-Professor Klaus-Peter Wiedmann gesprochen, nachzulesen unter http://blog.marketingshop.de/interview-marketing-controlling-%E2%80%9Edie-werbung-gefallt-meiner-frau-die-nehmen-wir%E2%80%9C/ .

Klaus-Peter Wiedmann ist Professor an der Leibniz Universität Hannover und Direktor des Instituts für Marketing und Management (M2). Neben seiner akademischen Tätigkeit ist der Wirtschaftswissenschaftler auch in der Unternehmensberatung aktiv. Marketing-Controlling ist einer seiner Forschungsschwerpunkte.

Gut 30 Prozent betreiben Marketing „aus dem Bauch heraus“

„Marketing Controlling ist einfacher und wirtschaftlich notwendiger denn je – damit steigt auch die Bereitschaft, es einzusetzen,“ sagt Wiedmann im Interview. Der Wettbewerbsdruck auf der einen und die zunehmende Benutzerfreundlichkeit von Daten- und Analysesystemen zur Kontrolle von Marketing-Aktivitäten auf der anderen Seite erhöhen die Bereitschaft der Verantwortlichen, Erfolgsmessungen durchzuführen. Für Wiedmann ist dies der entscheidende Schritt zu einem umfassenderen Einsatz von Marketing-Controlling: „Technisch und methodisch ist bereits fast alles möglich, der Engpass liegt beim Menschen, bei seinem Können, Wollen, Sollen.“
Noch gut 30 Prozent der Unternehmen, so schätzt der Professor, machen ihr Marketing im wesentlichen „aus dem Bauch heraus“, insbesondere kleine Unternehmen. „Dabei wäre ein Marketing-Controlling genau für diese Gruppe so wichtig, da sie in der Regel unter einem besonders hohen Wettbewerbsdruck steht.“





Welche Kennzahlen jedes Unternehmen für die Evaluierung des Marketing erheben sollte, gibt Wiedmann den Lesern ebenfalls noch mit auf den Weg im Interview unter http://blog.marketingshop.de/interview-marketing-controlling-%E2%80%9Edie-werbung-gefallt-meiner-frau-die-nehmen-wir%E2%80%9C/ .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über marketingshop.de
Marketingshop.de und der marketing shop blog sind Angebote der Berliner Media Innovation GmbH. Über www.marketingshop.de bietet das Medienunternehmen Serviceleistungen, Produkte und Systemlösungen in den Kategorien Neukundengewinnung, Online Marketing, PR, Online Reputation Management, Web Solutions und Content. Zur Zielgruppe gehören klein- und mittelständische Unternehmen, die durch ganzheitliche und performanceorientierte Marketingstrategien ihren Umsatz und Gewinn systematisch und nachhaltig steigern möchten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Regina Deckart
Media Innovation GmbH
Auguststrasse 75
10117 Berlin
Fon: 030-2021513-0
Fax: 030-2021513-29
regina.deckart(at)media-innovation.de
http://blog.marketingshop.de



Bereitgestellt von Benutzer: Media_Innovation
Datum: 30.08.2010 - 06:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Deckart
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-2021513-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten-Interview mit Prof. Klaus-Peter Wiedmann: Die Grenze der Messbarkeit von Marketing ist der "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Innovation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Innovation GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.