businesspress24.com - Zwischenschritt zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung
 

Zwischenschritt zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung

ID: 248601

Zwischenschritt zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung


(pressrelations) -
Zur der politischen Einigung der Koalition im Streit ueber die Neuregelung der Sicherungsverwahrung erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Olaf Scholz:

Die von der Bundesjustizministerin und dem Bundesinnenminister vorgetragenen Eckpunkte einer Verstaendigung ueber die Sicherungsverwahrung sind ein gutes Zeichen, dass es bald zu der dringend notwendigen Neuregelung kommt. Es ist gut, dass das Konzept der Justizministerin fuer eine grundlegende Neuregelung der Sicherungsverwahrung fuer die Zukunft nun wohl auch von der Union mitgetragen wird und sich zugleich eine Loesung fuer die Altfaelle abzeichnet. Das ist nicht einfach aber notwendig, weil niemand damit leben kann, dass hochgefaehrliche Gewalttaeter unkontrolliert in die Freiheit entlassen werden. Leider sind die Details noch unklar. Wir werden den Vorschlag sorgfaeltig pruefen, sobald der Gesetzentwurf auf dem Tisch liegt. Wenn er den Vorgaben des Europaeischen Gerichtshofs fuer Menschenrechte entspricht, werden wir eine moeglichst schnelle Regelung unterstuetzen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zum Energiegutachten der Bundesregierung
Pflichtdienste-Vorschlag ist absurd
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248601
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischenschritt zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.