Explosionsschutz im Fokus Funkwerk Security Communications GmbH stellt auf den 4. Essener Explosions
Salzgitter, im August 2010 – Bei dem Thema Explosionsgefahr ist 
ein effektiver und vorbeugender Schutz für Unternehmen 
unerlässlich. Um Risiken einzudämmen und Schäden zu 
verhindern, findet in Essen mittlerweile zum vierten Mal der 
Informations-Branchentreff zum Thema Explosionsschutz statt. Die 
Funkwerk Security Com-munications GmbH, langjähriger Experte 
für den Bereich Personen-Notsignalanlagen mit Ex-Schutz, wird 
vom 29. bis 30. September 2010 auf der begleitenden Fachmesse 
der „4. Essener Explosions-schutztage“ sein Produktportfolio für 
den Ex-Bereich präsentieren.

(businesspress24) - 
Die Fachtagung mit begleitender Messe findet unter Leitung 
des Ingeni-eurbüro Voss für Arbeitssicherheit, Brand-, Strahlen- 
und Umweltschutz, Friedberg / Bayern, und in Kooperation des 
Hauses für Technik, Essen, sowie namhaften Partnern aus 
dem Bereich Ex-Schutz statt. 
Das Portfolio im Überblick
•TETRA – die Technik der Zukunft
Mit den mobilen Endgeräten der Serie funkwerk FT4 setzt das 
nie-dersächsische Unternehmen im Bereich der 
Personensicherung neue Maßstäbe. Die mit hochwertiger 
Sensorik ausgestatteten TETRA-Funkgeräte sind in der 
explosionsgeschützten Version 
funkwerk FT4 Ex / FT4 S Ex für die chemische und 
petrochemische Industrie entwickelt worden. Diese 
entsprechen der Richtlinie ATEX 94/9/EG und verfügen über ein 
extrem robustes Gehäuse, das als erstes ATEX-Gerät am Markt 
nach IP65 zertifiziert ist.
In allen Geräten der Serie funkwerk FT4 wurden 
Notsignalfunktio-nen mit automatischer Standortlokalisierung, 
vier willensunabhängi-ge und vier willensabhängige Alarmarten 
sowie Funkgruppen- und Telefoniefunktionen integriert. 
•DECT-Telefonie mit Ex-Schutz
Für die Kommunikation in Ex-Bereichen werden an Telefone 
hohe Anforderungen gestellt, um Personen- und Sachschäden 
zu ver-meiden. Die Industrial-Handsets der Serie funkwerk FC4 
Ex erfüllen die Anforderungen nach ATEX 94/9/EG für Gase und 
Stäube. Zu-dem sind sie strahlwassergeschützt und staubdicht 
nach IP-Schutzklasse IP65. 
•GSM-Personen-Notsignal-Anlagen
Für gefährliche Alleinarbeitsplätze führt die Funkwerk Security 
Communications GmbH Sicherheitslösungen wie die GSM-
Personen-Notsignalanlagen (PNA) im Portfolio. Diese nutzen 
das flächendeckend verfügbare, öffentliche GSM-Mobilfunk-Netz, 
unter dessen Verwendung selbst an weit abgelegenen Orten 
notwendige Sicherheitsfunktionen zur Verfügung stehen. Durch 
die Ausstattung der GSM-PNG mit Empfangseinrichtungen für 
ISM-Bakensender werden die Anwender bei einem Unfall exakt 
geortet. Speziell für Arbeitsbereiche mit erhöhter 
Explosionsgefahr verfügt Funkwerk auch über 
explosionsgeschützte GSM-Ex-Geräte, die höchste Si-
cherheitsanforderungen gemäß ATEX erfüllen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Funkwerk Security Communications GmbH
Die Funkwerk Security Communications GmbH (FSC) ist ein 
führender Anbieter von pro-fessionellen Personen- und 
Gebäudesicherungssystemen auf Basis der TETRA-, DECT- und 
GSM-Technologie. Das Produktportfolio umfasst Einzellösungen 
wie zellulare DECT- und TETRA-Systeme mit Notrufschaltung und 
Ortung, GSM-Sicherheitshandsets, Betriebsfunkanwendungen 
sowie ein plattformunabhängiges Ge-bäudemanagementsystem 
zur Überwachung und zentralen Steuerung der Sicherheits-
gewerke. Das europaweit agierende Unternehmen mit Sitz in 
Salzgitter adressiert die Zielmärkte Industrie, öffentliche 
Einrichtungen, Justizvollzug sowie den Klinik- und 
Dienstleistungssektor. Die Funkwerk Security Communications 
GmbH ist eine hundert-prozentige Tochter der Funkwerk AG, 
Kölleda, und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Weitere 
Informationen unter www.funkwerk-sc.com
Pressekontakt 
Wolfgang Berkau
Funkwerk	Security Communications GmbH
Leiter Marketing & PR
John-F.-KennedyStr. 43-53
38228 Salzgitter
Tel.: 05341 / 2235-111 
Wolfgang.Berkau(at)funkwerk-sc.com
www.funkwerk-sc.com
Svenja Maren Laske
Profil Marketing
Public Relations
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33-22
s.laske(at)profil-marketing.com
 	
Datum: 27.08.2010 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248441
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Maren Laske
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531/387 - 33 - 22
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Explosionsschutz im Fokus Funkwerk Security Communications GmbH stellt auf den 4. Essener Explosions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing oHg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







