Begrenzte Gültigkeitsdauer für Führerscheine
(PresseBox) - Als Folge der Umsetzung der EU-Richtlinie 2006/126/EG sollen Führerscheine ab dem 19. Januar 2013 auf einen Gültigkeitszeitraum von 15 Jahren begrenzt werden. Der WFEB hat sich in seiner aktuellen Ausgabe der Euro-News mit diesem Thema und seinen Folgen für Führerscheininhaber in Deutschland befasst.
Ein weiteres Thema ist die Unterstützung eines Mitglieds bei der Durchsetzung seines Anspruchs auf eine kostenlose Erstausstellung von CoC gegenüber der Adam Opel GmbH durch den WFEB. In einem Schreiben, dass dem WFEB e.V. vorliegt, bestätigt Opel nun die kostenlose Erstausstellung von CoC-Dokumenten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.wfeb.de im aktuellen Newsbereich. Möchten Sie in Zukunft direkt ausführlich über Themen rund um den EU-Binnenmarkt informiert werden, melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an www.wfeb.de/Kontakt.
Neben diesen Themen sind ein Urteil des AG Kerpen über die Zulässigkeit des Verweises auf eine freie Fachwerkstatt im Falle eines Unfalls sowie der Referentenentwurf eines Mediationsgesetzes des Justizministeriums Gegenstand der siebten Ausgabe der Euro-News des WFEB.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Datum: 26.08.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248057
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Trier
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begrenzte Gültigkeitsdauer für Führerscheine
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WFEB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




