Experten-Beitrag: Storytelling in Marketing und PR
„Es war einmal…“ so fangen die Märchen an, die wohl jeder in seiner Kindheit gehört oder gelesen hat. Die meisten haben sie sicher vor allem als spannende Unterhaltung empfunden und gar nicht bemerkt, dass mit den Geschichten der Gebrüder Grimm und co., vor allem erzieherische Ziele verfolgt – und auch erreicht - wurden.
(businesspress24) - Berlin, 24. August 2010. „Es war einmal…“ so fangen die Märchen an, die wohl jeder in seiner Kindheit gehört oder gelesen hat. Die meisten haben sie sicher vor allem als spannende Unterhaltung empfunden und gar nicht bemerkt, dass mit den Geschichten der Gebrüder Grimm und co., vor allem erzieherische Ziele verfolgt – und auch erreicht - wurden. Nach dem gleichen Prinzip kann auch Marketing funktionieren: mit Storytelling statt Werbebotschaften, wie ein Gastartikel von Marketing-Beraterin Claudia Hilker auf dem marketingshop blog unter http://blog.marketingshop.de/gastbeitrag-zum-storytelling-geschichten-als-marketing-instrument/ anschaulich vermittelt.
Claudia Hilker ist selbständige Marketing-Beraterin, Trainerin und Autorin. Neben ihrer Beratungstätigkeit schreibt sie Bücher über Marketing (z.B. "Kunden gewinnen und binden" und "WOW-Marketing"). Sie ist zudem als freie Journalistin für das Handelsblatt und andere Medien tätig.
Wie Geschichten im Marketing funktionieren
„Geschichten sind ein ideales Kommunikationsmedium. Sie wecken Interesse, Emotionen und eignen sich für alle Herausforderungen in der Kommunikation: als Instrument zur Führung und Präsentation, in Marketing, Vertrieb, PR und bei Change-Prozessen,“ schreibt Hilker in ihrem Beitrag. Dabei müsse sich das Storytelling nicht unbedingt nur an die Kunden wenden – auch unternehmensintern tragen Geschichten zu einem tieferen Verständnis der Philosophie und zu einem guten Betriebsklima bei.
Und wie muss eine Geschichte beschaffen sein, damit sie den gewünschten Effekt beim Leser auslöst? Auch auf diese Frage liefert Claudia Hilker Antworten. Zehn Tipps für gute Geschichten gibt sie den Lesern des marketingshop blog unter http://blog.marketingshop.de/gastbeitrag-zum-storytelling-geschichten-als-marketing-instrument/ mit auf den Weg.
Der marketingshop blog versteht sich als Anlaufstelle für alle, die sich für Marketing unter praktischen Gesichtspunkten interessieren. Checklisten und Listen mit wichtigen Tools, Fallbeispiele und Praxistipps helfen den Lesern im Marketing-Alltag weiter.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über marketingshop.de
Marketingshop.de und der marketing shop blog sind Angebote der Berliner Media Innovation GmbH. Über www.marketingshop.de bietet das Medienunternehmen Serviceleistungen, Produkte und Systemlösungen in den Kategorien Neukundengewinnung, Online Marketing, PR, Online Reputation Management, Web Solutions und Content. Zur Zielgruppe gehören klein- und mittelständische Unternehmen, die durch ganzheitliche und performanceorientierte Marketingstrategien ihren Umsatz und Gewinn systematisch und nachhaltig steigern möchten.
Pressekontakt
Regina Deckart
Media Innovation GmbH
Auguststrasse 75
10117 Berlin
Fon: 030-2021513-0
Fax: 030-2021513-29
regina.deckart(at)media-innovation.de
http://blog.marketingshop.de
Datum: 26.08.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Deckart
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-2021513-0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten-Beitrag: Storytelling in Marketing und PR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Innovation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).