Krankenstand 2010 – ein Zahlen-Cocktail ohne Aussagekraft?!
Einer Statistik des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zufolge ist die Anzahl krankheitsbedingter Fehltage in deutschen Unternehmen um rund 10 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit liegt der Krankenstand des ersten Halbjahres auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Fakt ist aber, dass die Fehlquote in Deutschland im Vergleich zu den 90er Jahren weiterhin auf niedrigem Niveau stagniert.
(businesspress24) - Einer Statistik des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zufolge ist die Anzahl krankheitsbedingter Fehltage in deutschen Unternehmen um rund 10 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit liegt der Krankenstand des ersten Halbjahres auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Fakt ist aber, dass die Fehlquote in Deutschland im Vergleich zu den 90er Jahren weiterhin auf niedrigem Niveau stagniert.
Ganz offensichtlich fehlt es diesem Zahlen-Cocktail an Aussagekraft. Dennoch bietet die jüngste Statistik des Ministeriums genug Raum für Spekulationen bezüglich der Ursachen für die Entwicklung der Krankenstände in Deutschland. So erklären Arbeitsmarktsexperten die Situation damit, dass die wirtschaftlich positive Entwicklung der vergangenen Monate dazu geführt habe, dass sich Arbeitnehmer wieder häufiger krank meldeten, weil die Angst vor dem Jobverlust schwinde. Die Zahlen verschleiern jedoch, dass sehr viele Arbeitnehmer aus Angst um ihren Arbeitsplatz auch krank zur Arbeit gehen. Zudem berücksichtigt die Statistik lediglich die Krankmeldungen der gesetzlich Krankenversicherten zum Stichtag des Monatsersten. Arbeitnehmer, die aufgrund kurzer Fehlzeiten keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen mussten, werden von der Statistik gar nicht erfasst.
Die Gefahr von Fehlinterpretationen von sich abzeichnenden Tendenzen ist damit entsprechend groß. Unternehmen tun jedoch gut daran, ihre Gesundheitsprävention kontinuierlich zu verbessern und Strategien zu entwickeln, um den Krankenstand zu senken – und zwar unabhängig davon, wie hoch oder niedrig der Krankenstand in Deutschland nun tatsächlich ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
personalmanagement
krankenstand-2010
gesundheitsmanagement
hr
management
presse
meldung
unternehmensinformation
human-resources-management
gesundheitspraevention
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die compleo AG ist Ihr direkter Ansprechpartner in allen Personalfragen und berät Sie gerne hinsichtlich eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen betrieblichen Gesundheitsmanagements.
compleo AG
Am Knie 8
81241 München
Deutschland
Tel.: +49 (0)89 / 700 76 58-50
Fax: +49 (0)89 / 700 76 58-21
E-Mail: info(at)compleo.de
compleo AG
Am Knie 8
81241 München
Deutschland
Tel.: +49 (0)89 / 700 76 58-50
Fax: +49 (0)89 / 700 76 58-21
E-Mail: info(at)compleo.de
Datum: 26.08.2010 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248005
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Fabijani
Stadt:
Am Knie 8
Telefon: +49 (0)89 / 700 76 58-50
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenstand 2010 – ein Zahlen-Cocktail ohne Aussagekraft?!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
compleo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).