businesspress24.com - Ergebnisse nicht immer meisterhaft - ADAC-Werkstatttest 2010
 

Ergebnisse nicht immer meisterhaft - ADAC-Werkstatttest 2010

ID: 247735

Ergebnisse nicht immer meisterhaft - ADAC-Werkstatttest 2010


(pressrelations) -
Vertragswerkstätten mit überzeugenden Leistungen

Vom ADAC geprüfte Vertragswerkstätten haben bei einer Fahrzeugwartung im Schnitt nicht nur mehr Fehler gefunden, sie sind auch im Service ihren Kollegen in den Ketten und bei den freien Werkstätten überlegen. Dies ist das Ergebnis des diesjährigen ADAC-Werkstatttests, bei dem der Club zusammen mit der Stiftung Warentest 75 Reparaturbetriebe unter die Lupe genommen hat. Getestet wurden jeweils 5 Vertragswerkstätten der Marken Mercedes, Opel, Renault, Toyota und VW sowie 25 A.T.U-Filialen und 25 freie Werkstätten, die sich unter der Bezeichnung "Meisterhaft" zusammengeschlossen haben. Absolut überzeugend das Ergebnis der Mercedes Vertragswerkstätten: Alle fünf Betriebe erhielten ein "sehr gut", ein Betrieb sogar mit der vollen Punktzahl. Aber auch die Kunden von Opel, Renault und VW dürfen mit dem Ergebnis ihrer Werkstätten (je viermal "sehr gut") zufrieden sein. Untersucht wurde bei dem Test nicht nur, ob alle fünf eingebauten Fehler gefunden wurden, sondern auch der gesamte Ablauf des Auftrags von der Terminvereinbarung bis zur Fahrzeugabholung.

Bei den 25 A.T.U-Betrieben ist das Ergebnis nicht so gut ausgefallen wie bei den Vertragswerkstätten. Nur bei rund einem Drittel der Aufträge wurden alle Mängel entdeckt, bei "Meisterhaft" sogar nur bei rund einem Viertel. Auch beim Kundenservice gibt es Klagen, weil die Behandlung nicht so professionell erfolgt wie in den Vertragswerkstätten. Zwei der 25 A.T.U-Betriebe schnitten mit "mangelhaft" ab, von den 25 "Meisterhaft"-Werkstätten bekamen gleich sieben diese negative Wertung. Nur zwei Meisterhaft-Betriebe verdienten sich ein "sehr gut" und trugen damit den Namen "Meisterhaft" zu Recht. Was den Kundenservice betrifft, so fehlte manches Mal die Direktannahme des Auftrags mit dem Besitzer am Fahrzeug und eine verständliche Rechnung. Außerdem gab es nicht immer eine Liste mit den erledigten Arbeiten.

Als Resümee des Tests rät der ADAC den Autofahrern, auf einer gemeinsamen Auftragsannahme am Fahrzeug und auf einer Durchschrift des Auftrags zu bestehen. Darin sollte auch der Vermerk "Wartung nach Herstellervorschrift" zu finden sein, denn damit werben alle Anbieter. Teure Zusatzarbeiten muss man ohne Einverständnis nicht akzeptieren.






Rückfragen:
Maximilian Maurer
089/7676-2632


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Future Girl? Katy Perry bringt einen Hauch von Hollywood in die BMW Welt
Exklusve Felgen und Räder für PKW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2010 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247735
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnisse nicht immer meisterhaft - ADAC-Werkstatttest 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fresenius Medical Care (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fresenius Medical Care



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 156


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.