businesspress24.com - Valplast IADR-Studie der Universitäten Köln, Erlangen und Marburg
 

Valplast IADR-Studie der Universitäten Köln, Erlangen und Marburg

ID: 246521

(Lütjenburg) In einer Studie verglichen Patienten ihre Lebensqualität mit einer regulären PMMA-Interimsversorgung und einer Valplast Versorgung. Dabei wurde die Versorgung mit Valplast meist als überlegen gegenüber der aus PMMA-Kunststoff eingestuft. Die Gründe für die höhere Zufriedenheit mit Valplast waren eine gesteigerte Ästhetik, ein besserer Sitz sowie weniger Druckstellen.


(businesspress24) - Auf dem diesjährigen IADR Kongress in Barcelona präsentierten die deutschen Universitäten Köln, Erlangen und Marburg ihre neuesten Untersuchungen zum Werkstoff Valplast. Unter der Führung von Dr. Hubert C. Roggendorf wurde die Patientenzufriedenheit zweier Formen der Interimsversorgung verglichen: Einer regulären Interimsversorgung aus PMMA-Kunststoff und gebogenen Metallklammern auf der einen, und der Versorgung mit einer Valplast-Prothese auf der anderen Seite.

Dazu wurden insgesamt 24 Patienten mit Einzelzahnlücken im Ober- und Unterkiefer ausgewählt und in zwei Gruppen eingeteilt: Die eine Gruppe erhielt zunächst eine reguläre Versorgung mit einer gebogenen Drahtklammerprothese (PMMA), die andere eine Versorgung mit Valplast. Nach 6 Wochen wurde jeweils die Versorgung getauscht, so dass alle Patienten insgesamt 6 Wochen jeweils beide Versorgungsformen trugen. Alle Patienten bewerteten vor Versorgungsbeginn, nach der ersten Behandlung und am Ende der Behandlung die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität mit der jeweiligen Art der Versorgung nach dem OHIP-G 14 -Fragebogen (oral health impact profile).

Ergebnis: Die meisten Patienten bewerteten die Lebensqualität der Valplast Versorgung als überlegen gegenüber der regulären PMMA-Versorgung. Dabei war es nicht entscheidend, ob die Patienten zunächst mit einer regulären Versorgung und dann mit einer Valplast-Prothese oder umkehrt versorgt worden waren. Interessant war, dass die reguläre PMMA-Versorgung gegenüber einer unversorgten Lücke keinen Anstieg an Lebensqualität verzeichnen konnte, Valplast aber eine signifikante Verbesserung gegenüber der Nichtversorgung aufzeigte. Die Gründe für die höhere Zufriedenheit mit der Valplast-Versorgung gegenüber der regulären PMMA-Prothese waren eine erhöhte Ästhetik, ein besserer Sitz und Anpassung sowie weniger wunde Druckstellen.

Den englischen Original-Artikel finden Sie hier: http://download.weithas.de/valplast_iadr2010.pdf





Über das Material Valplast:
Valplast ist ein innovatives Prothesenmaterial aus biokompatiblen, thermoplastischen Nylon. Das Material ist unzerbrechlich und flexibel, seine natürliche Transluzenz bewirkt ein harmonisches Durchscheinen des Zahnfleisches. Auf Grund der hervorragenden Verträglichkeit ist Valplast besonders für Allergiepatienten geeignet.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die Johannes Weithas KG:

Die Johannes Weithas KG wurde am 1. Oktober 1954 von Johannes Weithas gegründet und wird mittlerweile in 3. Generation als mittelständischer Familienbetrieb geführt. Von Anfang an hat sich die Firma Weithas konsequent auf Dental-Kunststoffe und Zähne spezialisiert und ist in diesem Bereich zu einem der führenden Dentalhändler Deutschlands aufgestiegen. Sämtliche Produkte können über den bundesweiten Außendienst oder im modernen Online-Shop www.weithas.de bestellt werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Johannes Weithas KG
Gartenstraße 6
24321 Lütjenburg
www.valplast.de
presse(at)weithas.de
Telefon: +49 4381 4339



drucken  als PDF  an Freund senden  Ernährungs- und Trainingsplan nach Maß - Ganzkörperscan liefert wertvolle Informationen für Sportler ADHS: Fakten und Mythen rund um den Zappelphilipp
Bereitgestellt von Benutzer: bagalut
Datum: 24.08.2010 - 06:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Weithas
Stadt:

24321 Lütjenburg


Telefon: 04381-4339

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valplast IADR-Studie der Universitäten Köln, Erlangen und Marburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johannes Weithas KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johannes Weithas KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.