businesspress24.com - Ein Prosit der Gemütlichkeit! Fernab vom kollektiven Oktoberfest-Rausch feiern die Kronacher auf g
 

Ein Prosit der Gemütlichkeit! Fernab vom kollektiven Oktoberfest-Rausch feiern die Kronacher auf ga

ID: 246028

Biersorten aus kleinen Privatbrauereien und kecke Dirndl, die dem Landhausschick die rote Karte zeigen – die fränkische Gastfreundschaft ist authentisch und herzlich


(businesspress24) - Schmäußbräu oder Schwedentrunk? Diese Frage stellt sich jeder Kronacher, der in einem der regionalen Wirtshäuser einkehrt. Und auch die Damenwelt liebt es eher ungewöhnlich: Pimp your Dirndl heißt es im von spätmittelalterlicher Architektur geprägten Kronach. Dahinter verbergen sich zwei Schwestern Anna Lena (25) und Nora (29) Jeske, deren Label „schwe stern“ nicht nur in Oberfranken für Furore sorgt. Neben den maßgeschneiderten Dirndln sind die Schürzen ein Highlight ihrer Kollektion, denn ausgefallene Motive, aufgetragen durch Handsiebdruck, machen aus jeder Schürze ein Einzelstück. Ebenso ungewöhnlich sind die Damenhüte, die so manchen Alpensepp erblassen lassen. Statt Gamsbart grüßen Ziegen, Hirsche und Eichhörnchen.

Die kleine Stadt Kronach im Norden Bayerns geht schon lange ungewöhnliche Wege. So gilt hier zum Beispiel eine eigene Maßeinheit für das Bier, die historische Kunigundenmaß. Die Einheit beträgt 1 1/8 Liter und war in Kronach im Jahr 1809 verboten worden. Ein Verbot, dass die Oberfranken einfach außer Kraft gesetzt haben, der örtliche Töpfermeister fertigt sogar eigens passende Bierkrüge. Doch in Kronach ist nicht nur mehr drin im Krug, auch die Wirte sind fernab jeglicher Preistreiberei. Eine Kunigundenmaß kostet fünf Euro. Bei diesen Preisen schmecken auch die überregional unbekannten Biersorten noch einen Tick besser.

Gäste, die die außergewöhnliche Stadt mitsamt ihrer beeindruckenden Festungsanlage erkunden möchten, können in alten Fachwerkhäusern nächtigen, die zu einem Vier-Sterne-Hotel umgebaut wurden und modernsten Standard bieten. Mit dem Auto ist Kronach, das auf halber Strecke zwischen München und Berlin liegt, über die Autobahn A 9 oder über die A 73 beziehungsweise B 173 zu erreichen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die oberfränkische Stadt Kronach liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Überragt wird die Geburtsstadt des Renaissance-Malers Lucas Cranach d.Ä. von einer der größten Festungsanlagen Deutschlands, der Festung Rosenberg.



Leseranfragen:

Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb
der Stadt Kronach
Marktplatz 5
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 92 61 - 97 236
touristinfo(at)stadt-kronach.de
www.kronach.de



PresseKontakt / Agentur:

segara Kommunikation
Anja Koller
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
anja.koller(at)segara.de
www.segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Südsee-Feeling für kleines Geld auf Tahiti - neues Tourismusbüro für Familienpensionen
Tourismus auf Augenhöhe –  Authentischer Thailand-Urlaub in der Beluga School for Life – Internetprä
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 23.08.2010 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Brock
Stadt:

München


Telefon: +49/89/55279760

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Prosit der Gemütlichkeit! Fernab vom kollektiven Oktoberfest-Rausch feiern die Kronacher auf ga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von segara Kommunikation



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.