businesspress24.com - Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv
 

Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv

ID: 245541

Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv


(pressrelations) -
Wer Urlaub macht, sichert auch Arbeitsplätze

Zu den aktuellen Forderungen nach der Kürzung des Urlaubsanspruchs erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler MdB:

Eine Kürzung des Urlaubsanspruchs von Arbeitnehmern wäre wirtschaftlich kontraproduktiv. Diese Reduzierung würde zu massiven Umsatzrückgängen in der deutschen Tourismuswirtschaft führen. Die Tourismusbranche ist mit 2,8 Mio. Beschäftigten ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland, den wir nicht schlechtreden sollten. Wer Urlaub macht, sichert auch Arbeitsplätze, und die allermeisten davon in Deutschland. Deutschland ist mit Abstand das wichtigste Reiseziel unserer Bevölkerung, und auch Auslandsreisen sichern viele Arbeitsplätze bei deutschen Reiseveranstaltern und Transportunternehmen.

Die Idee, dass weniger Urlaub der Wirtschaft nutze, taucht seit Jahren immer wieder auf. Sie wird nicht dadurch überzeugender, dass sie alle Jahre wieder und mit Vorliebe im Sommerloch in die Diskussion geworfen wird. Der Zusammenhang ist keineswegs nachgewiesen oder eindeutig. So verzeichnet etwa Bayern mit den meisten gesetzlichen Feiertagen und damit auch den meisten Urlaubstagen ein hohes Wirtschaftswachstum und eine geringe Arbeitslosigkeit, während die neuen Bundesländer und Berlin mit einer niedrigen Anzahl von Feier- und Urlaubstagen auf den hinteren Plätzen zu finden sind. Bei einem Vergleich Deutschlands mit anderen Ländern ist zu bedenken, dass Unterschiede etwa im Arbeits- und Steuerrecht erheblich mehr Einfluss auf das wirtschaftliche Wachstum haben als die Zahl der Urlaubstage.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handel mit Robbenerzeugnissen EU-weit verboten
Bundesminister Westerwelle wirbt um Handelserleichterungen für Pakistan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245541
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.