Staatsminister Hoyer begrüßt Solidarität der internationalen Gemeinschaft mit Pakistan
Staatsminister Hoyer begrüßt Solidarität der internationalen Gemeinschaft mit Pakistan
(pressrelations) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer, hat in der gestrigen Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (19.08.) anlässlich der Überschwemmungen in Pakistan die Anteilnahme Deutschlands am Leid der pakistanischen Bevölkerung ausgedrückt.
Staatsminister Hoyer hat zugleich die Hilfsbereitschaft der Bundesregierung bekräftigt und das starke Engagement gerade auch der deutschen Bevölkerung unterstrichen.
Staatsminister Hoyer erklärte dazu in New York:
"Ich begrüße ausdrücklich, dass die internationale Gemeinschaft ein starkes Signal der Solidarität mit dem pakistanischen Volk gegeben hat. Es war gut, dass ich auch von der Unterstützung durch die deutsche Bevölkerung berichten konnte.
Jetzt kommt es entscheidend darauf an, dass die Hilfe bei den Bedürftigen vor Ort ankommt. Die Bundesregierung steht bereit, Pakistan ? auch über die aktuelle Notsituation hinaus ? langfristig zu unterstützen: ein stabiles und demokratisches Pakistan ist zentral für die Stabilität Südasiens und der gesamten Region."
Weitere Informationen über die humanitäre Hilfe des Auswärtigen Amts erhalten Sie unter:
www.diplo.de/humanitaerehilfe
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245475
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Hoyer begrüßt Solidarität der internationalen Gemeinschaft mit Pakistan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).