businesspress24.com - NÜSSLI errichtet temporäre Arena mit 47.500 Plätzen für ESAF 2010 Frauenfeld
 

NÜSSLI errichtet temporäre Arena mit 47.500 Plätzen für ESAF 2010 Frauenfeld

ID: 244774

Hüttwilen, 19. August 2010. Pünktlich zum Beginn des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Frauenfeld übergibt NÜSSLI den Bau der temporären Arena an das Organisationskomitee ESAF 2010 Frauenfeld. Mit 47.500 Tribünenplätzen ist die Thurgau Arena die grösste temporäre Tribünenanlage, die für eine 2-tägige Veranstaltung weltweit je gebaut wurde. NÜSSLI, ein international tätiger Tribünenbauer, errichtete die Arena in nur 1,5 Monaten.


(businesspress24) - Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ist der grösste Sportanlass der Schweiz. Am Wochenende vom 20. bis 22. August 2010 messen sich in Frauenfeld 281 qualifizierte Schwinger im sportlichen Wettkampf. Neben dem Schwingsport werden auch Wettkämpfe im Steinstossen und Hornussen ausgetragen. Erwartet werden rund 200.000 Kultur-, Sport- und Festbegeisterte. Zur Austragung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2010 errichtete NÜSSLI auf dem Allmend-Gelände in Frauenfeld eine Arena mit 47.500 Tribünenplätzen.

Der Tribünenbauer wurde im Mai 2009 vom Organisationskomitee ESAF 2010 Frauenfeld mit dem Bau der Thurgau Arena beauftragt. In nur sieben Wochen baute NÜSSLI mit zehn eigenen Monteuren und 50 Helfern der Schweizer Armee die Anlage mit einer Gesamtfläche von 36.000 Quadratmeter und einem Umfang von 700 Meter. Sie umfasst 2.500 Tonnen Gerüst- und Tribünenmaterial, die mit cirka 160 LKWs von verschiedenen Orten in Europa angeliefert wurden. Im Schnitt verbaute jeder Monteur etwa 1,4 Tonnen Material pro Tag.

„Es ist bereits mein drittes Projekt für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest,“ berichtet der NÜSSLI Projektleiter Jörg Sedleger, der bereits für die Tribünenanlage in Aarau und Luzern verantwortlich zeichnete. „Der Bau einer temporären Arena mit 47.500 Plätzen ist nicht nur ein Meilenstein für NÜSSLI; es ist gleichzeitig die grösste temporäre Tribünenanlage, die für einen 2-tägigen Anlass weltweit je gebaut wurde.“ Die Thurgau Arena hat eine Höhe von 18 Metern. An der längsten Stelle misst die Arena 100 Meter Tribünenlänge. Das Rasenfeld hat einen Durchmesser von 65 Metern. Der Unterbau besteht aus modularem Gerüstsystem aus Stahl. Für die Errichtung der Anlage verwendete NÜSSLI verschiedene eigene Tribünensysteme wobei zwei Systeme von Subunternehmern geliefert wurden. Von den 47.500 Tribünenplätzen ist mit 22.000 Plätzen fast die Hälfte überdacht. Zu den Herausforderungen beim Bau der Thurgau Arena gehörten die Logistik im Zusammenhang mit dem engen Terminplan sowie die unbeständigen Wetterverhältnisse während der Bauphase.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NÜSSLI
NÜSSLI ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von temporären und modularen Bauten für Events, Stadien, Messen und Ausstellungen. Die Verbindung von langjähriger Erfahrung, profundem Know-how und einem internationalen Netzwerk garantieren eine zielorientierte und wirtschaftliche Umsetzung der Kundenvorgaben. Dabei überzeugt NÜSSLI durch seine Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Vom Konzept bis zur finalen Umsetzung erbringt das Unternehmen individuell zugeschnittene, integrale Lösungen. Diese zeichnen sich durch kurze Realisierungszeiten und hohe Qualität aus.

Die Schlüsselprodukte sind Tribünen und modulare Stadien, Messe- und Pavillonbauten sowie die Gesamtlieferung von Infrastrukturen für Veranstaltungen. Das Zusammenwirken der vielseitigen Dienstleistungen und Produkte mit den eigenen Planungs- und Produktionskapazitäten machen NÜSSLI einzigartig.



Leseranfragen:

Kontakt
NÜSSLI Gruppe
Hauptstrasse 36
CH – 8536 Hüttwilen
www.nussli.com

Karin Ruhland
Head of Marketing & Communications
Tel.: +41 52 748 21 51
E-Mail: karin.ruhland(at)nussli.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
NÜSSLI Gruppe
Hauptstrasse 36
CH – 8536 Hüttwilen
www.nussli.com

Karin Ruhland
Head of Marketing & Communications
Tel.: +41 52 748 21 51
E-Mail: karin.ruhland(at)nussli.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dualer Studiengang im Bauingenieurwesen 
Kein Platz mehr bei Platz Haus 21
Bereitgestellt von Benutzer: NUSSLI
Datum: 19.08.2010 - 06:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244774
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Ruhland
Stadt:

Hüttwilen


Telefon: +41 52 748 21 51

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:
Service
Die Pressemitteilung ist auch in digitaler Form erhältlich unter: http://www.nussli.com/presse-news/zu-presse.html

Bilder
Auf Anfrage liefern wir gerne hochauflösendes Bildmaterial.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NÜSSLI errichtet temporäre Arena mit 47.500 Plätzen für ESAF 2010 Frauenfeld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NÜSSLI Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NÜSSLI Gruppe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.