Das vermutlich "kleinste und flexibelste Sicherungssystem der Welt"
Mobile und flexibel einsetzbare Überwachungslösung zum kleinen Preis, ideal zum Schutz von Baustellen, Lagerplätzen und sonstigen ungesicherten Geländen.
(businesspress24) - Die Zahl der Diebstähle von Schrott, Baugerüsten, Kupferkabeln und sonstigen wertvollen Baumaterialien hat in den letzten Monaten wieder stark zugenommen. Da kommt für die vielen Baustellenbetreiber und Inhaber eine kleine und unauffällige (Baustellen-)Überwachungslösung wie die AGIBox genau zur richtigen Zeit.
Nach erfolgreichem Einsatz im Selbstversuch bieten die Sicherheitsexperten der AGILOS GmbH seinen Kunden mit der AGIBox das vermutlich "kleinste und flexibelste Sicherungssystem der Welt".
Die AGIBox kann überall da eingesetzt werden, wo herkömmliche Alarm- und Meldesysteme mangels Strom- und/oder Telefonanschluss an Ihre Grenzen kommen. Das Gehäuse ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und hält größten Belastungen stand. Es verfügt über einen integrierten Bewegungsmelder der automatisch jede Bewegung in "seinem Sichtfeld" über eine integrierte Mobilfunkschnittstelle direkt an seinen Besitzer meldet.
In Verbindung mit dem ebenfalls aus dem Hause AGILOS stammenden "Intelligenten Benachrichtigungs-System" ist die AGIBox in der Lage, zeitglich und praktisch auf jedem Weg der modernen Kommunikation, d.h. per SMS, E-Mail und sogar per Sprachnachricht übers Telefon unbegrenzt viele Empfänger über unerwünschte Besucher auf dem Betriebsgelände zu informieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
baustellenueberwachung
diebstahl
baufahrzeuge
schrott
kupferdiebstahl
ueberwachung
agilos
ibs
benachrichtigungssystem
agibox
saarland
sulzbach
saar
sicherheitsysteme
bewegungsmelder
baugeruest
gestohlen
kupferkabel-gestohlen
infrastruktur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AGILOS GmbH wurde im Herbst 2003 von den heutigen Geschäftsführern Andreas Winter und Lutz Schmidt in Sulzbach/Saar gegründet.
Gründungsziel war der Aufbau einer Unternehmung, die den Erfahrungsschatz der Gründer, insbesondere im SAP®-Umfeld, aus einer Vielzahl von Großprojekten bei entsprechenden Großkunden, den mittelständischen Unternehmen bezahlbar anbieten kann. Die Vorteile abgebildeter Unternehmensprozesse in einem integrierten System sind für das mittelständische Unternehmen mindestens genauso interessant wie für den Konzern. Und die Anforderungen an die Prozessabbildung nicht minder hoch. Noch lange bevor die SAP®-Branche den Mittelstand als Zielgruppe entdeckte, verfolgten die Gründer zielstrebig dieses Ansinnen. Oftmals belächelt von den Mitbewerbern und ohne Unterstützung vom Hersteller selbst, gelang es mit unendlich viel Engagement und Beharrlichkeit AGILOS im Markt zu etablieren. Wenn es heute darum geht SAP®-Einführungen mit geringem Budget einzuführen, greifen namhafte SAP®-Systemhäuser wie SAP STEEB oder eine IDS-Scheer AG auf den Erfahrungsschatz von AGILOS zurück.
Einer extrem harten Gründungsphase ist es zu verdanken, dass AGILOS auch das Geschäftsfeld SICHERHEIT für sich als zusätzliches Standbein erschlossen hat. Relativ schnell wurde ersichtlich wie wertvoll der Erfahrungsschatz der AGILOS-Gründer sein sollte, wenn es darum geht ganzheitliche Sicherheitskonzepte und Lösungen anzubieten. Mittlerweile kann AGILOS auf eigene Produkte und Lösungen in diesem Marksegment verweisen, die seines Gleichen suchen. Selbst im Bundesinnenministerium in Berlin finden unsere Lösungen Beachtung.
Datum: 19.08.2010 - 03:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Natter
Stadt:
66280 Sulzbach/Saar
Telefon: 0689750545542
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das vermutlich "kleinste und flexibelste Sicherungssystem der Welt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGILOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).