Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen
In diesem Herbst gibt es auf dem Stiftsplatz von Klosterneuburg noch zwei Mal die Gelegenheit, eine der berühmten Greifvogelschauen der Rosenburg-Falknerei mitzuerleben. Gezeigt werden Falken und Großgreifvögel wie Adler und grau gefiederte Sakerfalken. An Kinder richtet sich der Workshop „Karneval der Tiere“ im Stiftsatelier.

(businesspress24) - Greifvogelvorführungen zählen heute zu den beliebtesten Attraktionen auf Burgen und Schlössern. Das Renaissanceschloss Rosenburg war eines der ersten in Österreich, das diese in historischen Gewändern anbot. In diesem Herbst gibt es auf dem Stiftsplatz von Klosterneuburg noch zwei Mal die Gelegenheit, eine der berühmten Greifvogelschauen (12.09. + 10.10.10) der Rosenburg-Falknerei mitzuerleben. Gezeigt werden Falken und Großgreifvögel wie Adler und grau gefiederte Sakerfalken, die zu den beliebtesten Jagdfalken im Nahen Osten zählen. Die erste Vorführung im August haben insgesamt ca. 500 Besucher, darunter begeisterte Familien und Chorherren, bei herrlich sonnigem Wetter gesehen. Zu den Hauptattraktionen zählte die simulierte Beizjagd mit einem Falken und dem Federspiel vor der barocken Kulisse des Stifts Klosterneuburg. An Kinder richtet sich der Workshop „Karneval der Tiere“ im Stiftsatelier einmal im Monat. Im Mittelpunkt steht dabei jeweils ein anderes Tier, das irgendwo im Stift an Decken, auf Vorhängen, auf Leinwänden oder Skulpturen entdeckt werden kann. Von dieser Spurensuche inspiriert, wird dieses Tier im Stiftsatelier von den Kindern nachgestaltet. Außerdem gibt es im Herbst für Senioren noch weitere Gelegenheiten für ein „Kunstfrühstück“, abwechselnd im Stift Klosterneuburg und im Essl Museum. Rings um den großen Frühstückstisch kreist alles um ein Thema wie, beispielsweise „Herbstzeitlose“ oder „Am Puls der Zeit“. Auch hier verbindet sich die reine Kunstbetrachtung mit dem aktiven kreativen Gestalten.
HerbsttermineStift Klosterneuburg
11.09.10, 14.30–16.30 Uhr: Karneval der Tiere „Adlerauge“ – Stiftsatelier Klosterneuburg • So., 12.09. + So., 10.10.10, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr: Greifvogelvorführung in Kooperation mit dem Schloss Rosenburg – Stiftsplatz • 28. + 29.09.10, 10.00–13.00 Uhr: Kunstfrühstück „Herbstzeitlose“ • 09.10.10, 14.30–16.30 Uhr: Karneval der Tiere „Register der Tiere“ – Stiftsatelier Klosterneuburg • 10.10.10, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr: Greifvogelvorführung in Koop. mit dem Schloss Rosenburg – Stiftsplatz • 13.11.10, 14.30–16.30 Uhr: Karneval der Tiere „Wildschweinbraten“ – Stiftsatelier Klosterneuburg • 23. + 24.11.10, 10.00 und 13.00 Uhr: Kunstfrühstück „Am Puls der Zeit“ • 11.12.10, 14.30–16.30 Uhr: Karneval der Tiere „Ochs und Esel schauen zu“ – Stiftsatelier Klosterneuburg
2.431 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stift Klosterneuburg
A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1
Tel.: +43/(0)2243/411–212
Fax: +43/(0)2243/411–31
kultur(at)stift-klosterneuburg.at
www.stift-klosterneuburg.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 18.08.2010 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244254
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).