businesspress24.com - Die schonende Korrektur von Problemzonen mittels der Injektionslipolyse
 

Die schonende Korrektur von Problemzonen mittels der Injektionslipolyse

ID: 243606

Für die Realisierung einer Idealvorstellung vom richtigen Körperbild sind gesunde Ernährung und ausgewogene Diät ebenso bedeutsam, wie ein ausreichender Bewegungsumfang und sportliche Betätigung. Auch die Beachtung dieser Faktoren verhindert nicht immer, dass kleinere Problemzonen erhalten bleiben, in denen Fettpölsterchen einfach nicht verschwinden wollen.


(businesspress24) - Die Gelsenkirchener Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Sonnhild Zwetkow, stellt aus diesem Grund die Injektionslipolyse als leicht verträgliche Lösung entsprechender ästhetischer Problemstellungen vor.

Die Injektionslipolyse ist eine seit Mitte der 90er Jahre angewandte ästhetische Therapie zur möglichst schonenden Auflösung kleinerer Fettdepots. Sie wurde in Brasilien von der Ärztin Dr. Patricia Rittes entwickelt und findet in Deutschland seit der Gründung des „Netzwerkes Lipolyse“ im Jahr 2003 zunehmende Verbreitung. Mittlerweile gilt sie als Standardverfahren in der ästhetischen Therapie und erfreut sich eines guten Rufes, der insbesondere darauf beruht, dass auch nach vielen Tausend Anwendungen keine ernsthaften Nebenwirkungen bekannt geworden sind.

Im Rahmen der Injektionslipolyse werden kleinere Fettdepots des menschlichen Körpers durch eine gezielte Injektion chemisch aufgelöst. Die hierbei zum Einsatz kommende Substanz Phosphatidylcholin wird aus Sojabohnen gewonnen und kommt außer in der ästhetischen Therapie in Medikamenten zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen und Lebererkrankungen zum Einsatz.

Für die Injektionslipolyse wird Phosphatidylcholin in der Gallensäure Desoxycholsäure gelöst und in Fettdepots injiziert. Dort bewirkt es zunächst die Auflösung der Wände von Fettzellen, bindet die hierbei freigesetzten Fettsäuren und sorgt über natürliche Stoffwechselprozesse für deren Transport in die Leber. In der Leber werden die gelösten Körperfette als Energieträger des menschlichen Stoffwechsels aufgebraucht.

Die schonende, risikolose Natur der Injektionslipolyse beruht darauf, dass sie normale Stoffwechselprozesse anregt und somit keinen unnatürlichen Eingriff in den menschlichen Körper darstellt.

Körperfette, die über Prozesse der Lipolyse dem menschlichen Stoffwechsel zugeführt werden, müssen komplett verarbeitet werden können, damit sie sich nicht wieder in Form von Fettzellen ablagern. Aus diesem Grund beschränkt sich das Einsatzgebiet der Injektionslipolyse auf die ästhetische Korrektur kleinerer Problemzonen. Sie ist nicht geeignet, zur Gewichtsabnahme oder dem Abbau großer Fettdepots beizutragen. Soll hier eingegriffen werden, ist ein Verfahren zur Fettabsaugung (Liopsuction) angemessen.





Das Verfahren der Injektionslipolyse bedarf einer hohen Präzision und der Erfahrung im Umgang mit Phosphatidylcholin. Es ist daher ratsam, die Therapie von einem geschulten Experten durchführen zu lassen. Ärzte, die, wie Dr. med. Sonnhild Zwetkow, dem „Netzwerk Lipolyse“ angehören, richten sich nach international entwickelten, strengen Therapievorschriften und Schulungsverfahren. Patienten können sich sicher sein, hier die notwendige Expertise für eine fachgerechte Injektionslipolyse zu finden.

Dr. med. Sonnhild Zwetkow steht für weiterführende Informationen und Expertenratschläge zur Injektionslipolyse gerne in ihrer Gelsenkkirchener Praxis zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Fachärztin für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Karl-Meyer-Str. 29
45884 Gelsenkirchen
Tel.: 02 09 / 13 65 65
Fax: 02 09 / 13 51 20
E-Mail: sonnhild.zwetkow(at)gelsennet.de
Homepage: http://www.zwetkow.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkassen: Im Netz weit weg vom Puls der Zeit.
arzneimittel.de ++ Kinderkrankheiten: Die Windpocken
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 17.08.2010 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonnhild Zwetkow
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209-136565

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die schonende Korrektur von Problemzonen mittels der Injektionslipolyse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.