businesspress24.com - SPD - Rolle rückwärts in der Rentenpolitik
 

SPD - Rolle rückwärts in der Rentenpolitik

ID: 241802

SPD - Rolle rückwärts in der Rentenpolitik


(pressrelations) -
Arbeitswelt vor dem Hintergrund der alternden Belegschaften neu organisieren

Anlässlich der SPD-Überlegungen, die Rente mit 67 bis auf weiteres auszusetzen, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Arbeit, Soziales und Familie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB:

Die SPD macht sich mit ihrer Kehrtwende in der Rentenpolitik einmal mehr unglaubwürdig und zeigt, dass sie zu Recht in der Opposition ist. Wir werden immer älter, und das ist erfreulich. Aber damit unser Rentensystem auch in Zukunft finanzierbar bleibt, müssen wir länger arbeiten. Vor drei Jahren hat die SPD das noch genauso gesehen. CDU, CSU und SPD haben 2007 gemeinsam die Rente mit 67 eingeführt. Sie bleibt auch jetzt noch richtig. Die Rente mit 67 tritt nicht sofort in Kraft, sondern wird sukzessive eingeführt. Erst im Jahr 2029 werden Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Wir müssen uns Gedanken darüber machen, wie wir diejenigen unterstützen können, die nicht bis zum 67. Lebensjahr arbeiten können. Ich halte den Vorschlag, in guten Zeiten Lohnerhöhungen auf einem Konto anzusparen, um damit einen früheren Rentenbeginn zu finanzieren, für nachdenkenswert. Die Sozialpartner sind aber dennoch dazu aufgefordert, die Arbeitswelt vor dem Hintergrund der alternden Beleg-schaften neu zu organisieren.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erklärung des Paritätischen zur aktuellen Debatte um Chipkarten für Familien im Hartz IV-Bezug / Ver Regelung des Grenzbetrags für die Bewilligung von Kindergeld nicht verfassungswidrig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2010 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241802
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD - Rolle rückwärts in der Rentenpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.